
Octomore : Edition 16.2
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Octomore-Whisky Edition 16.2
Verkostung
Erscheinungsbild
Farbton von altem Kupfer.
Nase
In der Nase zeigen sich Aromen von kandierten Tropenfrüchten, Blüten, Nüssen und gerösteter Eiche sowie Rauch, untermalt von einer feinen Salzigkeit.
Gaumen
Am Gaumen vereint er Aromen von kandierten Schalen, warmen Gewürzen und Torf.
Die Tiefe und Komplexität eines schottischen Whiskys
Octomore: eine herausragende Referenz unter den großen schottischen Brennereien
2008 in der Bruichladdich-Destillerie vom Master Distiller Jim McEwan und Mark Reynier kreiert, ist Octomore ein revolutionärer Islay Single Malt Scotch Whisky. Heute im Besitz von Rémy Cointreau, hält er den Weltrekord als torfigster Whisky mit Werten von über 200 ppm. Sein Name stammt von einem historischen Bauernhof in der Nähe von Port Charlotte. Octomore verwendet ein einzigartiges Nummerierungssystem (.1, .2, .3, .4), das zwischen Gerstensorten und Reifung unterscheidet. Seit 2008 in limitierten Auflagen produziert, verbindet er extreme Torfintensität mit bemerkenswerter aromatischer Komplexität.
Die Edition 16.2: ein großer Whisky, gereift in europäischen und Bordeaux-Weinfässern
Aus 100 % schottischer Gerste (Concerto), die auf dem Octomore-Hof auf der Insel Islay angebaut wird, reifte dieser Whisky vier Jahre in Oloroso-Sherry- und Bordeaux-Fässern und anschließend ein Jahr in Madeira- und portugiesischen Moscatel-Fässern.
