
Weingut Dönnhoff : Riesling Oberhäuser Leistenberg Kabinett 2024
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 9. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Raffinesse und Lebendigkeit eines deutschen Nahe-Weißweins
Das Weingut
Seit über 250 Jahren wacht das Weingut Dönnhoff über ein einzigartiges Terroir mit steilen Weinberghängen an den Ufern der Nahe. Helmut Dönnhoff bereitet Jahr für Jahr große deutsche Weine aus einem Mosaik von Lagen, die die Komplexität, Reinheit und die vielfältigen Nuancen von Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder zum Ausdruck bringen.
Über die Grenzen hinaus als zu den größten Weißweinen der Welt zählend anerkannt, bestechen die Weine des Weinguts Dönnhoff durch ihre Eleganz, aromatische Fülle, Frische sowie ihre außergewöhnliche Mineralität, die sich nach mehreren Jahrzehnten der Reife entfaltet.
Weinberge
Auf einer Fläche von 25 Hektar liegt die Besonderheit des Terroirs dieses unverzichtbaren deutschen Weinguts in der Vielfalt seiner Böden und Expositionen, die ideale Bedingungen bieten, damit die Trauben eine optimale Reife erreichen. Mit großer Sorgfalt gepflegt, liefern die 20 bis 70 Jahre alten Reben geringe, aber sehr hochwertige Erträge.
Der Wein
Dieser Riesling Oberhäuser Leistenberg Kabinett ist ein Nahe-Wein aus nach Südosten ausgerichteten Hanglagen auf grauem Tonschiefer. Die Reben sind 25 bis 45 Jahre alt.
Weinbereitung und Ausbau
Strenge Selektion bei der manuellen Lese, um nur Trauben von hoher Qualität zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks und großen Eichenfässern, ebenso der Ausbau.
Cuvée
Dieser Oberhäuser Leistenberg Kabinett 2024 besteht zu 100 % aus Riesling.
