
Weingut Dönnhoff : Riesling Roxheimer Höllenpfad Trocken 2024
Nur 2 verfügbar
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 9. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Ein lebhafter, kristallklarer Weißwein von der Nahe
Das Weingut
Seit über 250 Jahren wacht das Weingut Dönnhoff über ein einzigartiges Terroir mit steilen Hanglagen am Ufer der Nahe. Helmut Dönnhoff vinifiziert Jahrgang für Jahrgang große deutsche Weine aus einem Mosaik unterschiedlicher Lagen, die die Komplexität, Reinheit und die vielfältigen Nuancen von Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder zum Ausdruck bringen.
Über die Grenzen hinaus als einige der größten Weißweine der Welt anerkannt, bestechen die Weine des Weinguts Dönnhoff durch ihre Eleganz, aromatische Fülle, Frische sowie eine außergewöhnliche Mineralität, die sich nach mehreren Jahrzehnten der Reife entfaltet.
Weinberg
Auf einer Fläche von 25 Hektar liegt die Besonderheit des Terroirs des Weinguts Dönnhoff in der Vielfalt seiner Böden und Expositionen, die ideale Bedingungen bieten, damit die Trauben eine optimale Reife erreichen. Mit großer Sorgfalt gepflegt, liefern die 20 bis 70 Jahre alten Reben geringe Erträge und bringen so deutsche Weine von hoher Qualität hervor.
Der Wein
Als VDP.ERSTE LAGE klassifiziert, stammt dieser Riesling Roxheimer Höllenpfad Trocken vom Weingut Dönnhoff aus einer steilen, südexponierten Lage in einem Tal der mittleren Nahe. Die 10 bis 40 Jahre alten Reben wurzeln in warmen, trockenen Böden aus verwittertem Kalkstein und rotem Sandstein.
Weinbereitung und Ausbau
Handlese, um ausschließlich Trauben von hoher Qualität zu selektieren. Gärung sowohl im Tank als auch im Fass, ebenso der Ausbau.
Rebsorte
Dieser Riesling Roxheimer Höllenpfad Trocken 2024 vom Weingut Dönnhoff ist zu 100 % Riesling.
