
Aalto Bodegas y Viñedos : Aalto 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 9. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Aalto 2023 von Aalto Bodegas y Viñedos
Verkostung
Farbe
Schönes Kirschrot.
Nase
Zugleich fruchtig und dezent würzig.
Gaumen
Frische und Struktur bis hin zu einem seidigen, anhaltenden Finale.
Ein Rotwein aus Kastilien und León, geprägt von Eleganz und Frische
Das Weingut
Mariano Garcia und Javier Zaccagnini gründeten Aalto Bodegas y Viñedos im Jahr 1999 mit dem Ziel, große spanische Weine zu erzeugen – komplex, ausgewogen und mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Im Laufe der Jahre hat sich Aalto Bodegas y Viñedos als Referenz unter den führenden Erzeugern der Ribera del Duero etabliert. Diese reichhaltigen und fein ausgearbeiteten Weine erlangten rasch internationale Anerkennung, was die Aufnahme des Guts unter die 100 besten Weingüter der Welt durch die französischen Kritiker Michel Bettane und Thierry Desseauve belegt.
Der Weinberg
Der Weinberg von Aalto Bodegas y Viñedos erstreckt sich über 130 Hektar und zeichnet sich durch ein Mosaik von über 200 Parzellen in neun verschiedenen Gemeinden aus. Mit unterschiedlichen Höhenlagen und einzigartigen Mikroklimata erfordert jede Parzelle eine individuelle Betreuung, um zum optimalen Reifezeitpunkt zu lesen. Der Weinberg wird mit größter Sorgfalt bewirtschaftet – ohne Herbizide und Pestizide – mit Rebstöcken im Alter von 40 bis 100 Jahren.
Der Wein
Der Aalto von Aalto Bodegas y Viñedos ist ein Wein aus der Ribera del Duero, gewonnen aus einer strengen Auswahl 40 bis 80 Jahre alter Reben, die in Weinbergen von neun verschiedenen Dörfern in den Provinzen Burgos und Valladolid stehen.
Der Jahrgang
Der Herbst begann mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag, gefolgt von Regen Ende Oktober und Frost Ende November. Der Winter war nach einem milden Beginn kalt und trocken, mit Niederschlägen im Dezember. Der Frühling war überwiegend trocken, mit Frost im Mai und Gewittern gegen Monatsende, während der Sommer von starker Trockenheit und mehreren Hitzewellen geprägt war. Die Lese begann Anfang September bei instabilem Wetter und einigen Regenschauern.
Weinbereitung und Ausbau
Manuelle Lese und händische Selektion am Sortiertisch. Der Ausbau erfolgt 17 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Rebsorten
100 % Tempranillo (Tinto Fino).
