Seit fast zwei Jahrhunderten verkörpert das Haus Bollinger die Exzellenz der Champagne. Gegründet 1829 in Aÿ, im Herzen der Champagne, zählt diese Familien-Maison zu den wenigen großen Gütern, die ihre Unabhängigkeit bis heute bewahren konnten.
Der Pinot Noir: Star-Rebsorte des Hauses
Blanc de Noirs, eine Ode an den Pinot Noir
Blanc de Noirs Champagner ist ein weißer Champagner, der ausschließlich aus dunklen Rebsorten gekeltert wird – in der Champagne fast immer aus Pinot Noir und/oder Meunier. Obwohl diese Trauben eine dunkle Schale haben, bleibt der Most bei sanfter Pressung klar, da das Fruchtfleisch farblos ist und der Champagner ohne Maischegärung stattfindet: Bei einem Blanc de Noirs wird die Traubenhaut sofort entfernt oder nur sehr kurz mazeriert, sodass keine Farbpigmente in den Most übergehen. Der ausdrucksstarke Blanc de Noirs begeistert mit fruchtigen Aromen, Fülle und Weite am Gaumen.
Pinot Noir und die Bollinger-Identität
Im Weinberg mehrheitlich vertreten und im Zentrum der Herstellung der Bollinger-Champagner – insbesondere der Blanc de Noirs der Maison – prägt der Pinot Noir seit nahezu zwei Jahrhunderten die Identität des Hauses. Diese anspruchsvolle Rebsorte ergibt Weine, die eine lange Reifezeit benötigen, um ihre gesamte aromatische Komplexität und Balance zu entfalten. Er findet sich auch in der Assemblage der Bollinger Rosé Champagner.
Bollinger Blanc de Noirs: Cuvées, die den Pinot Noir sublimieren
Vieilles Vignes Françaises: eine Cuvée der Extraklasse
Als Sinnbild der Bollinger-Exzellenz stammt die Cuvée Vieilles Vignes Françaises, ein Brut-Champagner, aus zwei historischen Parzellen in Aÿ (Clos Saint-Jacques und Chaudes Terres), die von der Reblaus verschont blieben und ausschließlich von Hand bearbeitet werden. Dieser Champagner besticht durch die Fülle und Komplexität seiner Nase sowie durch einen großzügigen Gaumen, der in einem salinen Finale ausklingt.
PN: eine Entdeckungsreise durch die einzigartigen Terroirs der Montagne de Reims
2020 lanciert, lädt die Extra Brut-Cuvée „Bollinger PN“ dazu ein, eine originelle Ausprägung des Pinot Noir zu entdecken. Jede jährliche Edition dieses Blanc de Noirs stellt einen spezifischen Cru der Montagne de Reims und ein Basisjahr heraus. Aus Weinbergen in Verzenay, Avenay und Tauxières stammend, verführt die Cuvée PN (VZ für Verzenay, TX für Tauxières, je nach Dominanz in der Assemblage) mit Finesse, Salinität und Komplexität.
La Côte aux Enfants: ein bemerkenswerter Champagner
Die Cuvée „La Côte aux Enfants“ von Bollinger ist ein außergewöhnlicher Blanc de Noirs aus einer einzigartigen, 4 Hektar großen Parzelle an dem berühmten Hang von Aÿ. Ihre burgundische Vinifikation, gefolgt von einem Ausbau in kleinen Eichenfässern, verleiht dem Wein Kraft, Konzentration und Eleganz. In der Nase zeigen sich intensive Aromen roter und schwarzer Früchte, untermalt von würzigen Noten, Leder und Veilchen; am Gaumen finden sich seidige Tannine, eine schöne Harmonie und eine bemerkenswerte Länge.
In sehr begrenzten Mengen und nur in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, bietet der Vintage La Côte aux Enfants ein großes Reifepotenzial.