6 Flaschen geschenk Côtes du Rhône 2019 von E. Guigal mit ihrem rabattcode* - JUNE23 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30.06.2023 ab einem Einkaufswert von 400 CHF, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.76/5
Château Canon La Gaffelière 2009
Gelber Stern
Parker94/100
+6 noten
Château Canon La Gaffelière 2009
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château Canon La Gaffelière 2009

CHF 860.00 inkl. MwSt.
CHF 143.33 / Einheit
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
ANDERE JAHRGÄNGE

Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?

Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen
price-tag

Bewertungen und Rating

ParkerParker94/100
J. RobinsonJ. Robinson16/20
R. GabrielR. Gabriel19/20
DecanterDecanter92/100
Wine SpectatorWine Spectator96/100
J. SucklingJ. Suckling96/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. GalloniNM93/100

Beschreibung

Die Eleganz eines verführerischen Grand Cru von Saint-Émilion

Der Besitz

Das Château Canon-La-Gaffelière ist ein prestigeträchtiges Weingut, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde. Das Schloss Canon-La-Gaffelière liegt südlich der mittelalterlichen Stadt Saint-Émilion und steht seit 1983 unter der Leitung von Stephan von Neipperg. Stephan von Neipperg, der einer deutschen Familie angehört, die seit fast acht Jahrhunderten im Weinbau tätig ist, leitet das Château Canon-La-Gaffelière mit Leidenschaft und Talent und verfolgt einen entschieden modernen Ansatz im Weinbau.

Der Wein

Der 2009er Château Canon La Gaffelière stammt aus einem wunderbaren Jahrgang und gehört zu den schönsten Entdeckungen der Appellation Saint-Émilion am rechten Ufer der Region Bordeaux.

Der Aufbau eines außergewöhnlichen Weinbergs für morgen, der das Terroir und die zukünftigen Generationen respektiert, ist das Bestreben dieses außergewöhnlichen Weinguts. Das 2012 zum Premier Grand Cru Classé de Saint-Émilion ernannte Château Canon La Gaffelière legt großen Wert darauf, den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden auszuschließen, weshalb es für den Jahrgang 2014 die Zertifizierung für den biologischen Landbau erhielt.

Assemblage

Getreu dem Stil, der die Einzigartigkeit des Weinguts ausmacht, weist die Assemblage des Château Canon La Gaffelière 2009 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Merlot (55%) und Cabernet Franc (35%) auf, die durch Cabernet Sauvignon (10%) ergänzt werden.

Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Château Canon La Gaffelière 2009

Nase

Mit dem klassischen und rassigen Profil der größten Saint-Emilions zeigt Château Canon La Gaffelière 2009 ein verführerisches aromatisches Bouquet mit köstlichen Noten von schwarzer Johannisbeere und Pflaume, das immer von einer großen Mineralität geprägt ist.

Gaumen

Ganz edel und texturiert, vibrierend von der Energie der Frucht, enthüllt die Großzügigkeit am Gaumen die elegante Struktur eines Gerüsts mit eingebetteten Tanninen und die Diskretion der Holznoten des Ausbaus. Mit Frische und Nachhaltigkeit behält der Cru seine Präsenz im Abgang. Ein Cru de Saint-Émilion von großer Schönheit, der sich prächtig entwickeln wird.

Château Canon La Gaffelière 2009

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?

arrow

Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl oder 3 Magnumflaschen

arrow

Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl

arrow

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen

tasting case
Château Canon La Gaffelière 2009
1 x 75CL
CHF 151.00

infoSie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet

Lieferung 8-14 Werktage
Persönliche Beratung +41 43 588 23 37
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.76/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
SchweizSchweiz, CHF
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0