Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker95/100
+5 noten
unchecked wish list
Château de Fargues 2005
4 Bilder
4 Bilder
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château de Fargues 2005

- - Weiss - Einzelheiten
CHF 450.00 inkl. MwSt.
CHF 75.00 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
12 x 37.5CL
CHF 450.00
6 x 75CL
CHF 450.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker95/100
J. RobinsonJ. Robinson16.5/20
R. GabrielR. Gabriel19/20
Wine SpectatorWine Spectator97,5/100
The Wine IndependentThe Wine Independent96/100
Alexandre MaAlexandre Ma96/100

Beschreibung

Der Reichtum und die Raffinesse eines Süßweins aus Sauternes vom Château de Fargues

Das Weingut

Das Château de Fargues ist in Sauternes ein ganz besonderes Weingut. Denn obwohl das Weingut zur Zeit der Klassifizierung von 1855 keinen süßen Weißwein produzierte (die Rebstöcke mit roten Rebsorten wurden Anfang des letzten Jahrhunderts durch weiße Rebsorten ersetzt), hat dieses prächtige Anwesen alles, was ein Premier Cru Classé ausmacht. Und das aus gutem Grund: Die Familie de Lur Saluces, historischer Eigentümer des Château de Fargues, hat dem Château d'Yquem zu seinem Adelstitel verholfen, bevor sie es vor kurzem an den Luxuskonzern LVMH abgab. So findet man im Château de Fargues diese Kultur der Exzellenz wieder, die dem Château d'Yquem so am Herzen liegt, und nur die Jahrgänge, die dem Anspruchsniveau des Weinguts entsprechen, werden in Flaschen abgefüllt.

Der Weinberg
Das Weinbaugebiet von Sauternes profitiert von einem Kalk-Ton- und Kiesboden, der besonders günstig für die Entwicklung der Edelfäule ist. Die Parzellen sind überwiegend mit Sémillon bepflanzt, ergänzt durch Sauvignon Blanc. Diese Rebsorten entwickeln sich langsam, bis sie einen außergewöhnlichen Reifegrad erreichen, der das Auftreten von Botrytis cinerea begünstigt, jener berühmten Edelfäule, die die großen Süßweine der Appellation kennzeichnet.

Der Jahrgang

Das Jahr 2005 ist sowohl durch ein Wasserdefizit von 40% im Vergleich zum Normalwert als auch durch Temperaturen gekennzeichnet, die regelmäßig um etwa 2°C über dem Durchschnitt lagen. Die qualitativ hochwertige und homogene Blüte Anfang Juni geht einem heißen und trockenen Sommer voraus, der jedoch nicht übermäßig ist. Die nach den regnerischen Episoden Anfang September erhoffte schnelle Entwicklung der Botrytisierung wird durch ein kaltes und windiges Klima gebremst, das bis Ende September anhält und von der Rückkehr eines günstigen Klimas geprägt ist. Die in aufeinanderfolgenden Lesedurchgängen durchgeführte Weinlese ermöglicht die Ernte von Trauben, die während der Vinifikation kraftvolle und frische Moste offenbaren. Reich und konzentriert, erinnert 2005 an die Jahrgänge 2003, 2001, 1990 oder 1989.

Assemblage

Dieser Château de Fargues 2005 stammt aus einer Assemblage von Sémillon und Sauvignon Blanc.

Verkostungsempfehlungen für den Château de Fargues 2005

Verkostung

Nase
Edel und ausdrucksstark verbindet die Nase mit Frische und Gourmandise Düfte von Blumen, Lindenblüte und kandierten Früchten mit Noten von Honig, frischer Backpflaume, Quittengelee, Mandel und Orangenzesten.

Gaumen
Vollmundig und großzügig vereint der Gaumen harmonisch Frische und Säure. Im Verlauf der Verkostung offenbart der Gaumen vielfältige Aromen (kandierte Früchte, Aprikose, Nougat, Toffee, Brioche, Konfekt), die durch Noten von Bienenwachs und Pfeffer hervorgehoben werden und dem Wein eine beachtliche Spannung verleihen. Von außergewöhnlicher Länge verführt dieser Château de Fargues 2005 durch seine Eleganz, seine Reinheit und seine Konzentration.

Château de Fargues 2005
Château Joanin Bécot und Millesima engagieren sich für Pink October
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0