
Château Lespault-Martillac 2024
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für Château Lespault-Martillac Blanc 2024
Verkostung
Nase
Die Nase offenbart eine schöne Tiefe, getragen von Aromen von reifen und saftigen weißen Früchten.
Gaumen
Am Gaumen ist der Wein füllig, schmackhaft und ausdrucksstark, perfekt repräsentativ für den Charakter dieses Terroirs. Das Ganze besticht durch seine Frische, seine geschmeidigen Noten, seine präzise Spannung und sein bemerkenswertes Gleichgewicht.
Ein frischer und ausgewogener Weißwein aus Pessac-Léognan
Der Produzent
Das alte, unwiderstehlich charmante Château Lespault-Martillac der Appellation Pessac-Léognan hat eine wahre qualitative Renaissance erlebt. Seit 2009 wird Château Lespault-Martillac vom Domaine de Chevalier, Grand Cru Classé de Graves, unter der Leitung von Olivier Bernard betrieben, der mit Leidenschaft und Entschlossenheit das Weingut auf sein höchstes Niveau gebracht und sein außergewöhnliches Terroir enthüllt hat.
Der Weinberg
Château Lespault-Martillac ist ein Wein aus Pessac-Léognan, der aus einem Weinberg stammt, von dem 8 Hektar für die Herstellung von Rotweinen und 1,5 Hektar für Weißweine bestimmt sind. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Reben sind auf tiefen Kiesböden gepflanzt, die auf tonig-kiesigen Unterböden ruhen.
Der Jahrgang
Ein milder Winter wurde von einem feuchten Frühling ohne Frost gefolgt, was ein kräftiges Wachstum der Reben begünstigte. Ein trockener und heißer Sommer ermöglichte eine schöne Reife, während die Ernte, die bis zum 5. Oktober präzise durchgeführt wurde, eine hervorragende Qualität erreichte. Die Rotweine zeichnen sich durch ihre strahlende Frucht, ihre elegante Struktur und ihre Finesse aus. Die in Fässern vinifizierten Weißweine bieten große Frische, eine schöne aromatische Komplexität und eine bemerkenswerte Spannung.
Vinifikation und Reifung
Drei bis fünf aufeinanderfolgende Auslese je nach Reifegrad. Die Pressung erfolgt langsam, ohne Entrappung und ohne Mazeration, um die Integrität der Frucht zu bewahren. Absetzen im Cuve durch Schwerkraft. Die alkoholische Gärung erfolgt in Fässern. Keine malolaktische Gärung. Reifung in Fässern (davon ¼ neu) für eine Dauer von 9 Monaten auf der Hefe mit Bâtonnage.
Assemblage
Sauvignon Blanc (70 %)
Sémillon (30 %)

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet