Der Besitz
Das vor den Toren von Bordeaux gelegene Château Pape Clément ist eines der ältesten Weingüter der Region, da die erste Weinlese im Jahr 1252 stattfand. Das Château Pape Clément verdankt seinen Namen Papst Clemens V., der seinen Weinberg mit Leidenschaft verwaltete, bevor er ihn dem Erzbischof von Bordeaux schenkte. Man sprach damals von den "Vignes du Pape Clément" (Weinberge des Papstes Clément). Im Jahr 1983 kaufte Bernard Magrez, der unermüdliche Baumeister und Komponist seltener Weine, das Anwesen. Bernard Magrez, der heute vier klassifizierte Grand Crus in Bordeaux besitzt, setzte seine ganze Energie und Entschlossenheit ein, um das Château Pape Clément in die Elite der Grand Crus von Bordeaux zu heben. Im Jahr 2009 wurde das Château Pape Clément von dem amerikanischen Weinkritiker Robert Parker mit 100/100 Punkten ausgezeichnet.
Der Weinberg
Die Weinberge des Château Pape Clément erstrecken sich über ein außergewöhnliches Terroir von 61 Hektar Weinbergen. Dieser Weinberg, der auf lehmigen Pyrenäen-Kiesböden angelegt ist, bringt große Pessac-Léognan-Weine hervor.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (56%)
Merlot (40%)
Cabernet Franc (4%)
Robe
Die Robe ist von einer schönen Tintenfarbe.
Nase
Aromatisch, in der Nase mischen sich fruchtige Aromen (Burlat-Kirsche, zerdrückte Brombeere), pfeffrige und holzige Düfte (Zeder).
Gaumen
Der Mund besticht durch seine feinen Tannine, seine Struktur und seine Präzision. Der Gaumen enthüllt im Laufe der Verkostung seine ganze Konzentration sowie einen Hauch von Lakritz, der eine gewisse Frische verleiht.
The 2015 Pape Clement is blended of 56% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot and 4% Cabernet Franc, matured in 80% new and 20% one-year-old French oak barrels for 18 months. Medium to deep garnet-purple, it opens with profound notes of crushed red and black currants, black cherries and cassis with touches of mocha, baking spices, menthol and lavender plus a hint of new leather. Medium-bodied, firm and concentrated with tons of tightly wound black fruit and earth layers, it has a grainy frame and refreshing lift on the long finish.