TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker100/100
+8 noten
unchecked wish list
Château Smith Haut Lafitte 2009
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château Smith Haut Lafitte 2009

Cru classé - - - Rot - Einzelheiten
CHF 337.00 inkl. MwSt.
CHF 337.00 / Einheit
Flaschengrösse : Flasche (75cl)
1 x 75CL
CHF 337.00
1 x 1.5L
CHF 675.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker100/100
J. RobinsonJ. Robinson17.5/20
R. GabrielR. Gabriel19/20
DecanterDecanter18/100
Wine SpectatorWine Spectator96/100
J. SucklingJ. Suckling96/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. GalloniNM94/100
Alexandre MaAlexandre Ma97/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin94/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps zum Château Smith Haut Lafitte 2009

Verkostung

Nase
Rote Früchte, dunkle Früchte, Gewürze, Kräuter, Zedernholz, Lakritz, Nelke sowie Graphit vereinen sich harmonisch zu einer großzügigen und expressiven Nase.

Gaumen
Großzügigkeit, Ausgewogenheit und Frische verbinden sich am Gaumen, der durch seine Cremigkeit und sein feines Tanninraster begeistert.

Ein großer, reichhaltiger und eleganter Rotwein aus Pessac-Léognan

Das Weingut

Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan gelegen und seit 1365 bestehend, ist das Château Smith Haut Lafitte eines der ältesten Châteaux in Bordeaux. Dieses prachtvolle Anwesen hat mit dem Erwerb durch Daniel und Florence Cathiard im Jahr 1990 eine neue Ära seiner Geschichte eingeläutet. Mit Leidenschaft und ambitioniert vom Ehepaar Cathiard geführt, hat sich Château Smith Haut Laffite in den Rang der schönsten Güter der Graves erhoben, mit weltweit renommierten Crus, bekannt für Eleganz und Stil, sowohl in Rot als auch in Weiß.

Der Weinberg

Dieser Château Smith Haut Laffite 2009 ist ein Wein aus Pessac-Léognan und stammt von Reben, die im Durchschnitt 38 Jahre alt sind. Das Château nutzt seine eigenen Rebpflanzen dank einer Mutterrebe, die in der Rebschule auf der Île de Lalande erhalten wird.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2009 weist Bedingungen auf, die denen von 2005 (Temperaturen) und 2000 (Niederschläge) nahekommen und dank eines trockenen, sonnigen Sommers sowie kühler Nächte eine optimale Reife begünstigten. Der Wachstumsstopp um den 20. Juli und die tiefen Wurzeln der Reben ermöglichten eine lange, homogene Reife. Eine satellitengestützte Reifekartierung leitete zonenweise Weinlesen, während Entrappung durch Vibration und optische Sortierung die Extraktion verfeinerten.

Die Weinlese fand vom 25. September (junge Merlots) bis zum 14. Oktober (Cabernet Franc) statt. Die daraus entstandenen Weine sind dunkel, dicht, von großer Präzision und bieten ein kraftvolles, komplexes und elegantes Bouquet: rote und dunkle Früchte, Gewürze, Kräuter, Zedernholz, Lakritz, Nelke, Graphit.

Weinbereitung und Ausbau

Weinbereitung in kleinen Holzcuves. Sanfte Extraktion durch regelmäßiges Unterstoßen des Tresterhuts. Ausbau über 18 Monate in Barriques (65 % neu) aus der hauseigenen Tonnelei des Châteaus.

Assemblage

Cabernet Sauvignon (64 %)
Merlot (30 %)
Cabernet Franc (5 %)
Petit Verdot (1 %)

Château Smith Haut Lafitte 2009
Château Margaux
Entdecken Sie die größten Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0