
Domaine de la Butte : Le Haut de la Butte 2022
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für die Cuvée Le Haut de la Butte 2022 vom Domaine de la Butte
Verkostung
Dieser Weine besticht durch seinen seidigen Gaumen, der durch eine fruchtige Struktur von großer Intensität unterstrichen wird.
Servieren
Es wird empfohlen, diesen Wein vor dem Verkosten zu dekantieren, um seine gesamte aromatische Komplexität zu enthüllen.
Lagerpotenzial
Dieser französische Rotwein kann etwa zehn Jahre im Keller gelagert werden und gewinnt mit der Zeit an Tiefe.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Rotwein von der Loire begleitet elegant Fleischgerichte wie Lamm, Rind oder Geflügel, sowie kleines Wild und bestimmte Fischarten.
Ein Rotwein von der Loire, der Geschmeidigkeit und fruchtige Ausdruckskraft vereint
Das Domaine
Als wichtige Referenz für die großen Weine von der Loire, verkörpert das Domaine de la Butte Exzellenz und Respekt für das Terroir. Gegründet im Jahr 2002 vom talentierten Jacky Blot und später von seinem Sohn Jean-Philippe übernommen, hat sich das Domaine als Meister in der Kunst der Veredelung von Cabernet Franc etabliert, wobei es die ganze Finesse und aromatische Komplexität der Bourgueil-Terroirs zum Ausdruck bringt.
Der Weinberg
Der Haut de la Butte ist ein Bourgueil-Wein, der von einem 6 Hektar großen, nach Süden ausgerichteten Weinberg stammt, der sich auf dem Gipfel des Domaines befindet. Die vor etwa 25 Jahren gepflanzten Reben profitieren von einem Boden reich an Kalkstein, Feuerstein und Kieselsäure, der den Trauben einen einzigartigen mineralischen Ausdruck verleiht.
Vinifikation und Reifung
Die Ernte erfolgt von Hand, mit einer sorgfältigen Auswahl direkt am Ende der Reihe. Nach sorgfältigem Entstielen erfolgt die Gärung hauptsächlich in Holzfässern, begleitet von moderatem Untertauchen und täglichem Umpumpen. Es wird keine Hefezugabe oder Zuckerung praktiziert. Die Mazeration dauert etwa drei Wochen, gefolgt von einer malolaktischen Gärung in Holzfässern. Die Reifung erfolgt dann in Barriques: ein Drittel in Fässern eines Weines, ein Drittel in Fässern von zwei Weinen und ein Drittel in Fässern von drei Weinen.
Rebsorte
100 % Cabernet Franc

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet