Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
J. Suckling90-91/100
+2 noten
unchecked wish list
La Closerie de Fourtet 2024

La Closerie de Fourtet 2024

Zweitwein von Clos Fourtet - - - Rot - Einzelheiten
CHF 138.15 inkl. MwSt.
CHF 23.03 / Einheit
CHF 127.80 zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CLCHF 24.38
6 x 75CLCHF 138.15
3 x 1.5LCHF 138.15
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling90-91/100
Alexandre MaAlexandre Ma91-92/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin87-89/100

Beschreibung

Ein präziser und delikater Zweitwein aus Saint-Émilion

Der Produzent

Clos Fourtet, ein Saint-Émilion Premier Grand Cru Classé, ist ein historisches Weingut auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion. Es wurde auf einer ehemaligen mittelalterlichen Festung gegründet und erstreckt sich über 22 Hektar kalkhaltigen Lehmboden. Seit 2001 hat die Familie Cuvelier, unter der Leitung von Matthieu Cuvelier, das Weingut modernisiert und dabei sein Erbe bewahrt. Der von Merlot dominierte Weinberg profitiert von einer einzigartigen Reifung in unterirdischen Steinbrüchen.

Der Weinberg

Gelegen auf den höchsten Hängen des westlichen Plateaus von Saint-Émilion, am Fuße der "Grandes Murailles", erstreckt sich der Weinberg von Clos Fourtet über 22 Hektar auf kalkhaltigen Lehmböden. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben ziehen aus diesem Terroir die gesamte mineralische Reichhaltigkeit, die die Signatur der Weine des Weinguts ausmacht.

Der Wein

La Closerie de Fourtet ist der Zweitwein von Clos Fourtet.

Vinifikation und Reifung

Nach einer dichten und dann manuellen Auswahl werden die Trauben durch Schwerkraft empfangen. Die natürliche Gärung erfolgt in ganzen Beeren in 25 kleinen, temperaturgeregelten Edelstahltanks. Die sanfte Extraktion durch manuelles Untertauchen und eine Maischezeit von 21 bis 28 Tagen bewahren die Feinheit der Aromen. Nach der malolaktischen Gärung im Tank wird der Wein 14 bis 18 Monate lang in einem unterirdischen Keller in einer Mischung aus Fässern (20 % neu, 78 % ein oder zwei Weine) und Krügen (2 %) gereift.

Assemblage

Die Assemblage von La Closerie de Fourtet 2024 stellt den Merlot (80 %) in den Mittelpunkt. Dieser wird harmonisch durch den Cabernet Franc (20 %) ergänzt und spiegelt so das typische Terroir von Saint-Émilion wider.

La Closerie de Fourtet 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0