
Yves Leccia : E Croce 2023
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den E Croce Blanc 2023 von Yves Leccia
Verkostung
Robe
Die Robe verführt mit ihrer zarten, blassen Gelbtönung und grünen Nuancen durch ihre Leuchtkraft.
Nase
Die Nase öffnet sich zu subtilen Aromen von Weißdorn, Honig und weißen Blumen.
Gaumen
Der Gaumen, lebhaft und anhaltend, offenbart Noten von Feuerstein, unterstrichen von Zitrusnoten.
Food-Pairing-Tipps
Der ideale Begleiter zu Krustentieren, gegrilltem Fisch, Geflügel, Käse oder sogar Foie Gras, E Croce Blanc 2023 wird Ihre schönsten Tafeln sublimieren.
Servieren und Lagerung
Um seine ganze Feinheit voll zu schätzen, wird empfohlen, diesen Wein zwischen 8 und 10°C zu servieren. Dieser elegante Vermentino kann bis 2038 im Keller gelagert werden.
Die Lebendigkeit und Eleganz eines großen korsischen Weißweins
Das Domaine
Bei den Leccias wird die Leidenschaft für Wein von Generation zu Generation weitergegeben. Yves Leccia, Erbe einer langen Reihe von Winzern, hat diesen Weg natürlich eingeschlagen. Im Jahr 2005 gründete er mit seiner Partnerin Sandrine sein eigenes Weingut. Im Norden Korsikas, im Herzen der Appellation Patrimonio, erstreckt sich der Weinberg heute über 15 Hektar, eingebettet in die herrlichen Terroirs von E Croce und Partinelone. Jede Cuvée, ein Spiegelbild von Frische, Mineralität und Fruchtreinheit, zeugt vom Know-how und der Leidenschaft des Winzers und lädt zur Entdeckung der Schätze der Appellation Patrimonio ein.
Der Weinberg
Der E Croce Blanc stammt von Reben, die ideal auf Hügeln mit Blick auf das Mittelmeer gelegen sind und profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, das Schiefer und Kalkstein vereint. Dieses natürliche Umfeld, gepaart mit einem mediterranen Klima, bietet ideale Bedingungen für das Gedeihen der einheimischen korsischen Rebsorten. Der Respekt vor der Umwelt leitet jeden Schritt des Anbaus, der Weinberg wird nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet.
Vinifikation und Reifung
Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und dann streng sortiert. Nach der Ernte werden die Beeren gepresst und der Most wird 24 Stunden lang bei niedriger Temperatur (8°C) geklärt. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (18°C) über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen, gefolgt von einer Reifung im Tank für 6 Monate, wodurch die Frische und der Fruchtausdruck erhalten bleiben.
Rebsorte
100 % Vermentino

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet