
Antinori - Guado al Tasso : Cont'Ugo 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Cont'Ugo 2023 Antinori - Guado al Tasso
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein rubinrotes Gewand von bemerkenswerter Intensität.
Nase
Das Bouquet offenbart eine Dominanz reifer roter Beeren, bereichert durch Düfte mediterraner Kräuter und veredelt von subtilen Nuancen von Torfmoos und Süßholzwurzel.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich ein vollmundiger Charakter, getragen von samtigen, fein geschliffenen Tanninen, die für eine schöne aromatische und geschmackliche Persistenz sorgen.
Servieren und Lagerung
Der Cont'Ugo 2023 wird idealerweise bei Kellertemperatur, also zwischen 16 und 18°C, genossen. Dieser Wein kann etwa bis 2030 aufbewahrt werden.
Ein toskanischer Merlot, treu dem Terroir von Bolgheri
Das Weingut
Wenn die Geschichte der Tenuta Guado al Tasso ihren Ursprung zwar bereits Ende des 17. Jahrhunderts findet, so erlebte das italienische Gut in den 1930er-Jahren eine wesentliche Entwicklung unter der Ägide der Erbin des Anwesens, Carlotta Della Gherardesca Antinori, Mutter von Piero Antinori und Schwester der Ehefrau von Mario Incisa Della Rocchetta, einstiger Besitzer der Tenuta San Guido.
Im Herzen der renommierten DOC Bolgheri gelegen, ist die Tenuta Antinori-Guado al Tasso eine emblematische Referenz für die großen Weine von Bolgheri Superiore durch die Qualität und Eleganz ihrer Cuvées.
Der Weinberg
Die Tenuta Antinori-Guado al Tasso betreut etwa 320 Hektar Rebflächen. Dieses Terroir profitiert von der Meeresnähe, deren mildes Klima, Sonnenschein und stetige Brisen sowohl die Sommerhitze als auch die Winterkälte regulieren. Die Weinberge stehen auf für die Region typischen alluvialen Böden, die von tonig-sandig bis tonig-lehmig reichen und reich an feinem Kies sind. Diese Typizität verleiht den Weinen einen einzigartigen Charakter und aromatischen Reichtum.
Der Wein
Cont'Ugo von Antinori - Guado al Tasso ist ein Wein aus Bolgheri, der ausschließlich aus Weinbergen stammt, die auf Böden aus Schluff und Ton gepflanzt sind.
Der Jahrgang
Das Jahr 2023 beginnt mit einem milden, trockenen Winter, gefolgt von einem frühen Austrieb am 20. März. Der Frühling bringt mäßige Niederschläge, die eine sorgfältige Laubwandpflege erforderlich machen. Der Juli zeichnet sich durch trockene Wärme aus, ideal für die Véraison. In der Zeit vom 20. bis 25. August treten außergewöhnlich warme und trockene Nordwinde auf, die in exponierten Parzellen eine leichte Dehydrierung verursachen. Ende August stellen atlantische Fronten mit Schauern und kühleren Temperaturen das Gleichgewicht wieder her. Der September bietet sonnige und trockene Bedingungen, die eine homogene Reife und eine außergewöhnliche Fruchtqualität ermöglichen.
Weinbereitung und Ausbau
Die manuelle Lese des für den Cont'Ugo 2023 bestimmten Merlots erfolgt vom 6. bis 18. September und liefert nach doppelter Selektion gesunde, perfekt gereifte Trauben. Gärung und Mazeration finden etwa 20 Tage in temperaturgeregelten Edelstahltanks statt. Die Gärtemperaturen werden zunächst auf 25°C eingestellt, um die Aromen zu bewahren, und anschließend auf 30°C angehoben, um die phenolische und strukturelle Extraktion zu optimieren. Jede Partie wird getrennt vinifiziert, bevor die malolaktische Gärung in Barriques erfolgt, die Ende 2023 abgeschlossen ist. Nach der Auswahl und Assemblage der besten Partien reift der Wein 12 Monate in Barriques aus zweitem Beleg.
Rebsorte
100 % Merlot
