Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
unchecked wish list
Ceretto : I Vignaioli di S. Stefano 2024
3 Bilder
3 Bilder
-5% ab 12 Flaschen

Ceretto : I Vignaioli di S. Stefano 2024

- - Weiss - Einzelheiten
CHF 20.40 inkl. MwSt.
CHF 20.40 / Einheit
Flaschengrösse : 1 Flasche (75cl)
1 x 75CL
CHF 20.40
6 x 75CL
CHF 112.00
x12

5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Beschreibung

Die Lebendigkeit und Komplexität eines fein perlenden italienischen Weißweins

Das Weingut

In den 1960er-Jahren übernehmen Bruno und Marcello Ceretto die Leitung des 1930 von ihrem Vater Riccardo in Alba im Piemont gegründeten Familienweinguts. Inspiriert von einem Aufenthalt in Burgund möchten die beiden Brüder die Entwicklung des Weinguts beschleunigen und innerhalb dieses außergewöhnlichen Terroir italienische Crus erzeugen.

Mit einem echten Bruch in einer Region, in der der Begriff „Cru“ damals den Franzosen vorbehalten war, nehmen Bruno und Marcello Ceretto eine anspruchsvolle Auswahl der besten Weinberge großer italienischer Roter in Barolo und Barbaresco vor, um Langhe von höchster Qualität zu erzeugen.

Die Achtung der Traditionen, die Verbundenheit mit dem Terroir und die Offenheit für Innovation prägen die Philosophie dieses Familienweinguts. Zwischen 1969 und 1982 entstehen vier Kellereien, und die Produktion wird auf Moscato sowie einen Weißwein ausgeweitet. Seit den 1990er-Jahren ist die nächste Generation, die Kinder von Bruno und Marcello, im Weingut tätig und führt das Erbe dieses 160 Hektar großen Besitzes fort, der sich auf 4 Kellereien verteilt und 17 verschiedene Weine produziert.

Der Wein

Die Cuvée I Vignaioli di S. Stefano ist ein leicht perlender Moscato d’Asti mit einer besonderen Geschichte. 1976 bündeln die Familien Ceretto und Scavino, emblematische Persönlichkeiten des piemontesischen Weinbaus, ihr Know-how und gründen die Kellerei I Vignaioli di Santo Stefano. Ihr gemeinsames Ziel ist es, dem weißen Moscato seinen vollen Prestigecharakter zurückzugeben – eine Rebsorte mit bemerkenswertem Potenzial, die jedoch lange aufgrund zu intensiver Anbaumethoden geringgeschätzt wurde.

I Vignaioli di Santo Stefano bewirtschaftet 30 Hektar Reben in den Gemeinden Santo Stefano Belbo, Canelli und Calosso. Vinifikation und Ausbau erfolgen im Domaine San Maurizio in der Gemeinde Santo Stefano Belbo.

Um den modernen und innovativen Charakter dieser Cuvée zum Ausdruck zu bringen, wurde das Flaschendesign dem italienischen Designer Giacomo Bersanetti anvertraut.

Weinbereitung und Ausbau

Gärungen in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Wenig interventionistischer Ansatz, um die aromatische Reinheit dieses Weins aus dem Piemont zu bewahren.

Rebsorte

I Vignaioli di S. Stefano 2024 von Ceretto wird aus weißem Moscato (100 %) erzeugt.

Ceretto : I Vignaioli di S. Stefano 2024
2.0.0