
Aile d'Argent 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für Aile d'Argent 2024 vom Château Mouton Rothschild
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine blassgelbe Farbe mit glänzenden Nuancen und bietet große Klarheit.
Nase
Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von Weinbergpfirsich und Zitrusfrüchten, die sich zu Noten von weißen Früchten, Eisenkraut und weißem Pfeffer entwickeln. Eine zarte Mineralität, die an befeuchtete Kieselsteine erinnert, rundet dieses aromatische Profil ab.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich der Wein dynamisch und tonisch, geprägt von frühlingshaften Akzenten. Die Zitrusaromen entfalten sich großzügig in einer gleichzeitig saftigen und frischen Textur. Das Finale, von schöner Länge, zeichnet sich durch seine Salzigkeit und seine Aromen von reifen Früchten aus.
Die Raffinesse und Präzision eines trockenen Weißweins aus Bordeaux
Der Produzent
Das 1853 von Baron Nathaniel de Rothschild gegründete Château Mouton Rothschild ist ein emblematisches Weingut in Bordeaux, gelegen in Pauillac, Médoc. Der 91 Hektar große Weinberg ist hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. 1973 wurde es unter der Leitung von Philippe de Rothschild zum einzigen Weingut, das von der zweiten zur ersten Grand Cru Classé befördert wurde. Heute wird das Château von Philippe Sereys de Rothschild geleitet und zeichnet sich durch seine jährlichen künstlerischen Etiketten und internationalen Kooperationen aus.
Der Weinberg
Der Aile d'Argent, das Aushängeschild unter den trockenen Bordeaux Weißweinen des Weinguts, stammt aus einem 9 Hektar großen Weinberg mit sandig-kiesigen Böden. Die durchschnittlich 14 Jahre alten Reben profitieren von einem idealen Terroir für die Expression der weißen Rebsorten, das ihnen Mineralität und Frische verleiht. Diese spezielle Parzelle, die der Weißweinproduktion gewidmet ist, stellt einen kleinen Teil des weitläufigen Mouton Rothschild-Anwesens dar.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2024 begann mit einem milden Winter und reichlich Niederschlag. Das Austreiben der Reben erfolgte am 25. März, eine Woche früher als üblich. Nach einem relativ trockenen April brachte der Mai erhebliche Regenfälle mit kühlen Temperaturen und mäßiger Sonneneinstrahlung. Der Sommer war heiß, trocken und sonnig, mit gemäßigten Nächten. Die Blüte fand vom 6. bis 11. Juni statt, gefolgt von der Farbwechsel der Trauben vom 7. bis 11. August. Die Ernte fand vom 9. bis 20. September unter ausgezeichneten Bedingungen statt.
Vinifikation und Reifung
Die Reifung dauerte 9 Monate, mit 45 % neuen Fässern.
Assemblage
Sauvignon Blanc (54,5 %), der Frische und Lebendigkeit verleiht, Sémillon (33 %), der zur Fülle und Struktur beiträgt, und Sauvignon Gris (12,5 %), der Komplexität und aromatische Feinheit hinzufügt.
