
Château Palmer 1983
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Balance und Präzision eines großen Rotweins aus Margaux
Der Besitz
Das Château Palmer ist ein echter Star der Appellation Margaux am linken Ufer der Region Bordeaux. Nachdem Château Palmer seine Legende mit sagenhaften Jahrgängen aufgebaut hat, schreibt es seine Geschichte weiterhin mit großen Weinen, die für ihre Qualität und ihren einzigartigen Stil bekannt sind.
Der Weinberg
Château Palmer profitiert von einem einzigartigen Terroir in unmittelbarer Nähe der Gironde-Mündung und verfügt über eine für das Médoc ungewöhnliche Rebsorten Zusammensetzung, die den Merlot neben Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bevorzugt.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 1983 ist als der größte Jahrgang von Château Palmer in den 1980er Jahren bekannt. Während sich im Januar und Februar kalte und sehr milde Perioden abwechselten, war der März kühl und feucht. Die Kälte und die hohen Niederschlagsmengen in den Monaten April und Mai wirkten sich stark auf die Weinberge aus. Ein warmes und trockenes Klima Anfang Juni begünstigte eine späte, aber gleichmäßige Blüte sowie eine schnelle Entwicklung der Weinberge. Der warme Monat Juli ging einem heißen, aber besonders regenreichen August voraus, ohne den Vegetationszyklus zu beeinträchtigen. Aufgrund der guten Bedingungen von Anfang September bis Mitte Oktober konnten die Beeren allmählich reifen und Krankheiten gebremst werden. Aus den geernteten Trauben entstand ein kräftiger und komplexer Wein mit reifen, lebhaften Tanninen und einer schönen Dichte.
Assemblage
Der Château Palmer 1983 wurde aus einer Assemblage von Merlot (41 %), Cabernet Sauvignon (53 %), Cabernet Franc (4 %) und Petit Verdot (2 %) hergestellt.
Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Château Palmer 1983
Dieser große, schön konzentrierte Wein aus Margaux besticht durch seine strahlende Frucht, seine beeindruckende Frische sowie seinen seidigen Touch.
Lagerpotenzial
Der 1983er Château Palmer bereitet schon heute große Trinkfreude, kann aber auch noch mehrere Jahre im Keller ruhen, um sein gesamtes Aromen Spektrum zu entfalten.
