
Marchesi di Barolo : Riserva 1985
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Barolo Riserva 1985 von Marchesi di Barolo
Verkostung
Robe
Schöne granatrote Robe, geschmückt mit eleganten orangefarbenen Nuancen und bernsteinfarbenen Rändern, die auf ihre schöne Entwicklung in der Flasche hinweisen.
Nase
Das Bouquet ist von großer Komplexität und offenbart Noten von Wildrose, Wermut und Pflaume. Düfte von Brombeermarmelade und süßen Gewürzen wie Zimt und Nelke entfalten sich allmählich, ergänzt durch Nuancen von Tabak und Herbstblättern.
Gaumen
Mit einer ausgezeichneten Struktur verführt dieser Wein durch seine samtige Textur und seine gleichzeitig weichen und süßen Tannine. Das Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz kennzeichnet diesen Barolo, der eine schöne aromatische Persistenz bietet.
Food-Pairing-Tipps
Dieser große italienische Rotwein aus dem Piemont passt perfekt zu charaktervollen Gerichten wie Wild, geschmortem rotem Fleisch oder Trüffelgerichten. Er begleitet auch wunderbar gereifte Käsesorten und Risottos mit wilden Pilzen.
Servieren und Lagerung
Um diesen Riserva 1985 voll zu genießen, wird empfohlen, ihn eine Stunde zu dekantieren, um alle seine Aromen freizusetzen. Servieren Sie ihn zwischen 16 und 18°C in einem großzügigen Glas.
Die Fülle und Struktur eines großen Barolo-Weins
Der Produzent
Gegründet Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Falletti, ist Marchesi di Barolo ein Pfeiler des piemontesischen Weins, gelegen in der Region Langhe. Heute wird es von Anna und Ernesto Abbona, zusammen mit ihren Kindern Valentina und Davide, geleitet. Das Weingut erstreckt sich über 120 Hektar, einschließlich renommierter Weinberge wie Cannubi und La Morra. Bekannt für ihren Barolo, kombiniert das Haus Tradition und Innovation, indem es uralte Weinherstellungsmethoden und nachhaltige Praktiken verwendet.
Der Weinberg
Dieser Wein wird ausschließlich aus Weinbergen in der Gemeinde Barolo hergestellt. Die Böden, besonders reich an Ton und Kalkstein, werden lokal "Weiße Erde" genannt. Diese geologische Zusammensetzung verleiht dem Wein eine kraftvolle Struktur und eine Fülle von Tanninen, die sein bemerkenswertes Lagerpotenzial und seinen unverwechselbaren Charakter garantieren.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 1985 zeichnet sich durch durchschnittliche Temperaturen und Niederschläge im Sommer aus, gefolgt von einem besonders milden und trockenen September und Oktober. Diese klimatischen Bedingungen ermöglichten eine perfekte Reifung der Trauben und lieferten Beeren von außergewöhnlicher Qualität.
Weinbereitung und Reifung
Die Trauben wurden von Hand geerntet, dann sorgfältig entrappt und sanft gepresst. Die Gärung erfolgte spontan bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 30 und 32°C. Nach der Gärung, ohne verlängerte Mazeration, durchlief der Wein eine malolaktische Gärung während des Winters, bevor er in Fässer umgefüllt wurde. Die Reifung erfolgte in großen Fässern nach traditioneller Methode, bevor er 1989 abgefüllt wurde.
Rebsorte
Nebbiolo
