
Michele Chiarlo : Asili 2019
5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Asili 2019 von Michele Chiarlo
Verkostung
Robe
Granatrote Robe mit glänzenden Nuancen.
Nase
Elegante und luftige Nase, die Veilchen, rote Früchte und feine Gewürze vermischt.
Gaumen
Komplexer, seidiger und langer Gaumen.
Food-Pairing-Tipps
Perfekt mit einem Risotto mit Steinpilzen, einem Schweinebraten oder einem Lammkarree.
Die Textur und Struktur eines großen Weins aus dem Piemont
Der Produzent
Der Ruhm des gleichnamigen Weinguts Michele Chiarlo wurde seit 1956 geschrieben, als dieser Önologe beschloss, sein eigenes Weingut zu gründen und große Weine aus dem Piemont zu produzieren. Sein Ehrgeiz? Die Terroirs und Rebsorten des Piemonts zu würdigen und ihre eigene Persönlichkeit durch eine ständige Suche nach Exzellenz und maßgeschneiderte Weinbereitung zu enthüllen. Das Weingut Michele Chiarlo, gelegen in der Gemeinde Calamandrana, innerhalb der Appellation Barolo, produziert Weine, die für ihren unverwechselbaren Stil bekannt sind, der aromatische Komplexität harmonisch mit weichen und seidigen Tanninen verbindet.
Der Weinberg
Das Weingut Michele Chiarlo bewirtschaftet einen Weinberg, der sich über 110 Hektar erstreckt und einen wahren Schatz der Langhe im Norden von Italien darstellt.
Der Wein
Seit 1996 produziert, wird der Barbaresco Asili von Michele Chiarlo aus einem etwa 1 Hektar großen Weinberg gewonnen, der nach Südwesten ausgerichtet ist. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben sind auf Böden mit Kalkmergel und geringem Tonanteil gepflanzt. Dieser Boden ist arm an organischer Substanz, aber reich an Magnesium und Kalzium.
Weinbereitung und Reifung
Weinbereitung mit einer Maischezeit von 17 bis 18 Tagen in Eichenfässern, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Reifung von 18 Monaten in Eichenfässern und anschließende Flaschenreifung von mindestens 2 Jahren.
Rebsorte
Nebbiolo (100%)
