
Penfolds : Saint Henri Shiraz 2009
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein Shiraz aus Australien, der Eleganz und Kraft vereint
Der Besitz
Das Weingut Penfolds, das im Jahr 2013 vom renommierten Magazin Wine Enthusiast zur "New World Winery of the Year" gewählt wurde, war bereits Anfang des 20. Jahrhunderts dank des unermüdlichen Einsatzes von Mary Penfold zu einem Symbol der großen Weine Australiens geworden. Die Mitbegründerin der Penfolds Winery widmete sich mit Leib und Seele der Herstellung von Spitzenweinen, und ihr Lebenswerk spiegelt sich in dem Erfolg des Weinguts wider, das sich als Referenz in Südaustralien etabliert hat. Als Max Schubert in den 1950er Jahren in das Penfolds-Abenteuer einstieg, hauchte er den Weinen des Weinguts die Eleganz der großen Bordeaux-Weine ein, die ihn so faszinierten. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, als der Kellermeister seine berühmte Cuvée Grange signierte, die die Grenzen Australiens überschritt und Weinliebhaber auf der ganzen Welt eroberte.
Der Weinberg
Der Saint Henri Shiraz 2009 stammt aus mehreren Weinbergen des Penfolds-Weinguts: Robe, Barossa Valley, Adelaide Hills, Wrattonbully, Clare Valley und McLaren Vale. Der Wein spiegelt also ein Panel der besten Terroirs Australiens wider, bleibt aber vor allem zutiefst vom Stil des Hauses Penfolds geprägt.
Der Jahrgang
Mit einem regnerischen Winter, gefolgt von einem milden und trockenen Frühling, begann der Jahrgang 2009 unter den besten Vorzeichen. Der Sommer war heiß, manchmal sogar hitzig, aber glücklicherweise variierten die Temperaturen von Weinberg zu Weinberg. So blieben die maritimen oder höher gelegenen Regionen wie Adelaide Hills und Robe von dieser extremen Hitze verschont. Die Beeren reiften daher während der langen Erntezeit dieses Jahrgangs perfekt und entwickelten eine schöne, ausgewogene Säure. Die Weine aus diesem Jahrgang zeichnen sich durch ihre Eleganz und Kraft aus.
Vinifizierung und Reifung
Nach der Weinlese und der Gärungsphase wird der Wein 14 Monate lang in alten, großen Eichenfässern ausgebaut. Er ist einer der wenigen großen Weine Australiens, der nicht in neuer Eiche gereift ist.
Assemblage
Syrah (97 %)
Cabernet Sauvignon (3 %).
Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Saint Henri Shiraz 2009 von Penfolds
Robe
Saint Henri Shiraz 2009 hat eine tief kirschrote Farbe mit magentafarbenen Akzenten.
Nase
Das Bouquet bietet die traditionellen Aromen der Saint Henri-Crus: Praline, Veilchen, rotes Lakritz und fruchtige Bonbons. Jedoch harmonisieren Aromen von Zimt und Muskat, die der Rebsorte, den Weinbergen und dem Jahrgang eigen sind, das Gesamtbild.
Gaumen
Saint Henri Shiraz 2009 erweist sich als relativ kräftiger Wein, der gleichzeitig leicht, seidig, weich und elegant ist. Aromen von weißer Schokolade unterstreichen den fruchtigen Charakter des Weins, der stark von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren geprägt ist.
Speiseempfehlung
Saint Henri Shiraz 2009 passt hervorragend zu Rindfleisch, Anismyrte, Rote Beete und Süßkartoffeln.
Lagerpotenzial
Saint Henri Shiraz 2009 ist schon jetzt ein wahres Vergnügen im Mund und wird bis 2030 sehr genussvoll bleiben.
