
Antinori - Tenuta Tignanello : Marchese Antinori Riserva 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Marchese Antinori Riserva 2022 von Antinori - Tenuta Tignanello
Verkostung
Robe
Schöne rubinrote Farbe.
Nase
Schwarzkirschen, Veilchen, Rosenblätter, Vanille und Kakaopulver sind Aromen, die in einer reichen und ausgewogenen Nase verschmelzen.
Gaumen
Ein voller und lebhafter Auftakt geht einem ausgewogenen Gaumen voraus, dessen geschmeidige Tannine bis zu einem schmackhaften und anhaltenden Abgang reichen.
Die Frische und Feinheit eines großen italienischen Chianti Classico-Weins
Der Produzent
Als emblematische Referenz der großen Weine der Toskana, Italiens und der Welt, liegt die Tenuta Tignanello der Familie Antinori im historischen Zentrum des Chianti Classico. In einer bezaubernden Landschaft präsentiert sich das Weingut im Herzen der Hügel zwischen dem Fluss Greve und der Pesa. Die Tenuta Tignanello ist weltweit bekannt für ihre beiden ikonischen Crus: Tignanello und Solaia. Diese beiden Crus gelten als einige der einflussreichsten Weine der Toskana in der Geschichte des italienischen Weinbaus.
Der Weinberg
Das Anwesen Antinori - Tenuta Tignanello erstreckt sich über 319 Hektar, davon 130 für die Weinproduktion. Die Reben stehen auf mergelreichen Böden aus dem Pliozän, reich an Kalk und Schiefer. Das mediterrane Klima der Region ist während des Reifezyklus der Reben durch erhebliche Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geprägt. Lage und Terroir dieses toskanischen Weinbergs sind besonders für den Anbau der Rebsorte Sangiovese geeignet. Weitere Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind ebenfalls vertreten.
Der Jahrgang
Das Jahr 2022 war bis August von unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen geprägt. Frühling und Sommer brachten hohe Temperaturen, mit Durchschnittswerten für Juni und Juli, die über dem Normalwert für diese Region lagen. Trotz dieser Bedingungen zeigten die Reben eine bemerkenswerte Resilienz: der Austrieb und die Blüte verliefen regelmäßig, und die Reben entwickelten sich während der heißesten Sommermonate optimal. Die Trauben wiesen zu Beginn der Véraison ein optimales vegetatives Wachstum und eine ausgewogene Ertragsbelastung auf. Mitte August brachten Regenfälle und einen Temperaturabfall, was für ideale Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sorgte und so eine ideale Reifephase ermöglichte. Hervorragendes Herbstwetter garantierte Früchte von außergewöhnlicher Qualität. Die Lese begann Mitte September mit dem Sangiovese und endete Anfang Oktober mit dem Cabernet Sauvignon.
Vergärung und Ausbau
Die Trauben wurden entrappt, anschließend schonend gekeltert und in Tanks überführt. Die alkoholische Gärung dauerte etwa eine Woche. Es folgte eine einwöchige Maischestandzeit mit sanften Umpumpvorgängen und einem Délestage, um eine optimale Extraktion bei gleichzeitiger Wahrung der Eleganz und Geschmeidigkeit der Tannine zu gewährleisten. Die malolaktische Gärung erfolgte spontan und wurde gegen Jahresende abgeschlossen. Nach dem Assemblage wurden die Jungweine in französische und ungarische Eichenfässer gefüllt, wo sie rund ein Jahr ausgebaut wurden. Schließlich profitierte der Wein vor der Vermarktung von einer zusätzlichen Flaschenreife von einem Jahr.
Assemblage
Sangiovese (100%)
