
Château Grand-Puy-Lacoste 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Château Grand-Puy-Lacoste 2024
Verkostung
Robe
Schöne Granatrobe.
Nase
Intensive Nase, geprägt von reifen schwarzen Früchten, unterstrichen von eleganten floralen Noten von Veilchen.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich der Auftakt großzügig und sanft, getragen von einer seidigen Textur und Tanninen von großer Feinheit, fast pudrig. Das Gleichgewicht zwischen Struktur, Samtigkeit und Frische setzt sich harmonisch durch. Getreu der Identität des Weinguts, verführt dieser raffinierte Wein schon in seiner Jugend und verspricht eine schöne Entwicklung im Laufe der Jahre.
Ein großer Pauillac-Wein, verführerisch in seiner Frische und Eleganz
Der Produzent
Das im Herzen der Appellation Pauillac, am linken Bordeaux-Ufer, gelegene Château Grand-Puy-Lacoste hat seine heutige Form im Jahr 1855 angenommen, obwohl es bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Weingut wurde geprägt durch die Zeit von Raymond Dupin von 1930 bis 1978. Er verkaufte das Weingut 1978 an die Familie Borie, die seitdem zahlreiche Renovierungen durchgeführt hat. Das Château Grand-Puy-Lacoste ist heute einer der repräsentativsten Crus der Appellation Pauillac.
Der Weinberg
Der Château Grand-Puy-Lacoste ist ein Pauillac-Wein aus einem 90 Hektar großen Weinberg, von dem 60 Hektar in einem Stück bepflanzt sind. Die durchschnittlich 38 Jahre alten Reben sind auf tiefgründigen Kieshügeln angepflanzt.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2024 zeugt von der Widerstandsfähigkeit der Teams angesichts eines atypischen Wetters, geprägt von einem milden Winter und einem heißen und trockenen Sommer, der eine schöne Reife der Trauben begünstigte. Trotz einiger Verrieselungen und Verkleinerungen beim Cabernet Sauvignon sind die Erträge zufriedenstellend (38 hl/ha) und die Qualität ist gegeben. Die sorgfältige manuelle Lese, die vom 25. September bis zum 8. Oktober mit großer Sorgfalt durchgeführt wurde, ermöglichte eine sorgfältige Auswahl. Die sanften Vinifikationen brachten einen eleganten, schmackhaften und zugänglichen Wein hervor, der durch ein gemessenes Fassreifen veredelt wurde.
Vinifikation und Reifung
Reifung in französischen Eichenfässern (davon 70 % neu).
Assemblage
Cabernet Sauvignon (78 %) und Merlot (22 %).
