
Château Le Bon Pasteur 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Konzentration und Präzision: Ein verführerischer Pomerol-Wein
Der Produzent
1920 von Joseph und Hermine Dupuy gegründet, kennt das Château Le Bon Pasteur 1978 einen entscheidenden Wendepunkt, als der Önologe Michel Rolland und seine Ehefrau das Anwesen erwerben. Daraufhin modernisierten sie es tiefgreifend und setzten dabei präzise Vinifikationstechniken ein, die zu ihrer Markenzeichen werden sollten. Im Jahr 2013 wurde das Anwesen an die chinesische Gruppe Goldin abgegeben, was den Beginn einer neuen Ära markierte, die auf die internationale Ausstrahlung dieses Crus abzielte, der sich durch seinen opulenten und raffinierten Stil auszeichnet.
Der Weinberg
Im Herzen der Appellation Pomerol gelegen, erstreckt sich das Château Le Bon Pasteur über 5,20 Hektar Rebfläche, bepflanzt auf kies-tonigem Boden. Die durchschnittlich 40 Jahre alten Reben werden nach den Prinzipien einer umsichtigen Weinbaupraxis geführt und verfügen über die Zertifizierungen Haute Valeur Environnementale und ISO 14001.
Vinifizierung und Ausbau
Die Trauben werden manuell geerntet und vor sowie nach dem Entrappen doppelt sortiert. Die Vinifizierung beginnt mit einer Kaltmazeration von 5 bis 7 Tagen, gefolgt von einer zu 100 % in 225-Liter-Barriques durchgeführten Gärung. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in Eichenfässern, davon 50 % neues Holz, was dem Wein ermöglicht, seine Komplexität zu entwickeln und gleichzeitig die Frucht zu bewahren.
Assemblage
Dieser Château Le Bon Pasteur 2024 ist das Ergebnis einer Assemblage aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc.
