
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 2005
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Eleganz und Aromenreichtum: Ein Wein aus Venetien
Das Weingut
Die Geschichte von Bertani, einem der bedeutendsten Weinproduzenten Venetiens, begann 1857, als die beiden Brüder Giovan Battista und Gaetano Bertani sich in Quinto Di Valpantena, nördlich von Verona, niederließen. Als Schüler des berühmten Professors Guyot bemühte sich Gaetano Bertani, die in Bordeaux erlernten Techniken auf italienische Weine anzuwenden, ganz im Sinne jener innovativen Zeit, die die Fortschritte des modernen Weinbaus sowohl im Weinberg als auch im Keller prägte. Im Jahr 1958 wurde Bertani zu einem der bekanntesten italienischen Namen, als er einen mittlerweile ikonischen Wein auf den Markt brachte: den Amarone.
Der Weinberg
Bertani bewirtschaftet einen 200 Hektar großen Weinberg in einer der prestigeträchtigsten Gegenden des Valpolicella-Gebiets um Verona und stellt Weine aus Venetien her, die die ganze Typizität ihres ursprünglichen Terroirs widerspiegeln.
Der Wein
Der Amarone Della Valpolicella Classico entstand auf den großen Terroirs der Tenuta Novare. Die Tenuta Novare liegt inmitten der Hügel der Bezeichnung "Amarone della Valpolicella Classico DOC", in der Nähe des Dorfes Arbizzano di Negrar, in der Provinz Venetien im Nordosten Italiens.
Die Weinberge bestehen aus Corvina Veronese und Rondinella und liegen auf einem Boden, der aus Kalkstein und Basalt besteht.
Der Jahrgang
Die Wetterbedingungen waren in den ersten Phasen des Vegetationszyklus besonders mild, geprägt von warmen und sonnigen Tagen sowie einigen Gewittern im Laufe des Sommers. Anschließend wurde der Regen im September durch sonnige, aber relativ kühle Tage ausgeglichen, was eine langsame und allmähliche Reifung der Trauben begünstigte.
Vinifizierung und Ausbau
Die Präzision bei der Herstellung von diesem Amarone Della Valpolicella Classico ist ein wunderbarer Ausdruck der Hingabe und der qualitativen Handschrift dieses Weinguts. So werden die bei optimaler Reife geernteten Trauben auf Gestellen oder "arele" aus Bambus für eine Dauer von mehr als hundert Tagen getrocknet, wobei das Ziel darin besteht, die Aromen und den Zucker zu konzentrieren. Eine mindestens siebenjährige Reifung in Fässern aus slawonischer Eiche wird durch eine zusätzliche Reifung von mindestens einem Jahr in der Flasche vor der Vermarktung ergänzt.
Charakteristika und Tipps zur Verkostung des Amarone Della Valpolicella Classico 2005 von Bertani
Verkostung
Robe
Die dunkle Robe ist mit subtilen rubinroten Reflexen versehen.
Nase
Die komplexe und harmonische Nase überrascht mit einer sehr reichen Aromenpalette. Fruchtige Düfte (Kirsche, schwarze Johannisbeerkonfitüre, Pflaume) verbinden sich mit köstlichen Noten von Teeblättern, Heu, Kaffee, Lakritz, Trockenfrüchten, Kakao, aber auch von Cognac und Zimt.
Gaumen
Der Mund besticht durch seine Reichhaltigkeit und Ausgewogenheit. Die cremige Textur am Gaumen wird von samtigen Tanninen unterstützt. Aromen von Rosenblättern und perfekt gereiften Früchten breiten sich bis zu einem langen und geschmackvollen Abgang aus.
