
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 2012
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Bertani signiert einen raffinierten italienischen Wein mit einer schönen Komplexität
Der Besitz
Die Geschichte von Bertani, einem der wichtigsten Weinproduzenten in Venetien, beginnt im Jahr 1857, als die beiden Brüder Giovan Battista und Gaetano Bertani beschlossen, sich in Quinto Di Valpantena, nördlich von Verona, in Italien niederzulassen. Als Schüler des berühmten Professors Guyot bemühte sich Gaetano Bertani, die im Bordelais erlernten Techniken auf italienische Weine anzuwenden, ganz im Sinne jener innovativen Zeit, die die Fortschritte des modernen Weinbaus in Weinberg und Keller prägte. Im Jahr 1958 wurde Bertani zu einem der bekanntesten italienischen Namen, als er einen mittlerweile ikonischen Wein, den Amarone, auf den Markt brachte.
Der Weinberg
Die Weine des Weinguts Bertani, die auf einem 200 Hektar großen Weinberg in einer der prestigeträchtigsten Gegenden des Valpolicella-Gebiets rund um Verona angebaut werden, zeigen die ganze Typizität ihres Terroirs.
Der Wein
Der Amarone Della Valpolicella Classico 2012 entstand auf den großen Terroirs der Tenuta Novare. Die Tenuta Novare liegt inmitten der Hügel der Bezeichnung "Amarone della Valpolicella Classico DOC", in der Nähe des Dorfes Arbizzano di Negrar, in der Provinz Venetien im Nordosten Italiens. Die Weinstöcke sind im Durchschnitt 20 Jahre alt und wachsen auf einem Boden, der aus Kalkstein und Basalt besteht.
Vinifizierung und Reifung
Die Beeren werden bei voller Reife geerntet und auf Bambusgestellen oder "Arele" etwa 120 Tage lang getrocknet. Nach diesem Prozess, der im Januar abgeschlossen ist, konzentrieren sich die Aromen und der Zucker in den getrockneten Beeren. Eine mindestens siebenjährige Reifung in 60-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche wird durch eine zusätzliche Reifung von mindestens einem Jahr in der Flasche ergänzt, bevor der Wein auf den Markt kommt.
Assemblage
Corvina veronese (80 %) und Rondinella (20 %).
Weinbeschreibung
Robe
Die Robe hat eine intensive rote Farbe, die von granatroten Reflexen durchzogen ist.
Nase
In der Nase vermischen sich fruchtige Aromen (Pflaume, Kirsche, Sauerkirsche) mit Noten von Tee, Lakritz und Gewürzen.
Gaumen
Elegant und ausgewogen, am Gaumen verführt er mit seinen fruchtigen Noten (rote Früchte) und Gewürzen.
