
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 2016
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 22. Dezember 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein großer italienischer Rotwein, der Finesse und Komplexität vereint
Der Produzent
Das Abenteuer von Bertani, einem der wichtigsten Produzenten Venetiens, beginnt 1857, als sich die Brüder Giovan Battista und Gaetano Bertani in Quinto di Valpantena, nördlich von Verona, niederlassen. Ausgebildet vom renommierten Professor Guyot, wendet Gaetano Bertani die im Bordelais erlernten Methoden auf den italienischen Weinberg an, im Zuge der Innovation, die den modernen Weinbau geprägt hat, sowohl im Weinberg als auch im Keller. 1958 etabliert sich Bertani als Referenz, indem das Weingut einen Wein auf den Markt bringt, der emblematisch werden sollte: den Amarone.
Der Weinberg
Mit 200 Hektar im Herzen der schönsten Terroirs der Valpolicella rund um Verona produziert das Domaine Bertani Weine, die die Typizität Venetiens voll zum Ausdruck bringen.
Der Wein
Der Amarone della Valpolicella Classico entsteht auf den großen Terroirs der Tenuta Novare. Eingebettet im Herzen der Hügel der Appellation „Amarone della Valpolicella Classico DOC", nahe dem Dorf Arbizzano di Negrar, liegt die Tenuta Novare in der Provinz Venetien, im Nordosten Italiens. Die Reben, durchschnittlich etwa zwanzig Jahre alt, wurzeln auf Kalkstein- und Basaltböden.
Vinifikation und Ausbau
Bei perfekter Reife geerntet, werden die Trauben auf Bambusrosten, sogenannten „arele", etwa 133 Tage lang getrocknet. Am Ende dieser Trocknung, die im Januar endet, konzentrieren die Beeren Aromen und Zucker. Der 8-jährige Ausbau in Eichenfässern wird von einer zusätzlichen Verfeinerung von mindestens einem Jahr in der Flasche vor der Markteinführung gefolgt.
Rebsorten
Der Amarone Della Valpolicella Classico 2016 von Bertani ist ein Blend aus Corvina (80 %) und Rondinella (20 %).


