
Blanc de Valandraud 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das Gleichgewicht und die Cremigkeit eines trockenen Bordeaux-Weißweins
Der Produzent
Château Valandraud, gegründet im Jahr 1989 von Jean-Luc Thunevin und Murielle Andraud, liegt im Vallon de Fongaban in Saint-Émilion. Ursprünglich ein kühnes Projekt auf 0,6 Hektar hat es sich durch seine Zugehörigkeit zur Garagenwein-Bewegung hervorgetan, die innovative Methoden und eine begrenzte Produktion propagiert. 2012 als Premier Grand Cru Classé eingestuft, ist das Domaine für seine innovativen Praktiken und die Finesse seiner Weine bekannt.
Der Weinberg
Die für den Blanc de Valandraud vorgesehenen Parzellen liegen auf tonkalkhaltigen Böden, die dem Wein seine charakteristische Mineralität verleihen. Dieses außergewöhnliche Terroir mit einer Fläche von 3 Hektar und einem Durchschnittsalter von 15 Jahren sowie der idealen Ausrichtung der Reben ermöglicht es den weißen Rebsorten, ihr volles aromatisches Potenzial zu entfalten und dabei die für das Gleichgewicht großer Bordeaux Blancs Secs essentielle Frische zu bewahren.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2024 war durch ausgeprägte klimatische Kontraste gekennzeichnet, die eine besondere Aufmerksamkeit in der Weinbergsarbeit erforderten. Ein milder und sehr nasser Winter ging einem ebenfalls feuchten Frühling voraus, was zu starkem Druck durch Falschen Mehltau führte. Der Wechsel von Regen und sonnigen Tagen im Sommer verzögerte die Reifung der Beeren.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden manuell bei perfekter Reife gelesen und dann behutsam als ganze Trauben gepresst. Die Gärung erfolgt zunächst in Edelstahltanks und anschließend in Barriques. Keine malolaktische Gärung. 8 bis 10 Monate Ausbau auf der Feinhefe in neuen Barriques (80 %) und in Amphoren (20 %).
Assemblage
Der Blanc de Valandraud 2024 entstammt einem harmonischen Assemblage aus Sauvignon Gris (55 %), Sauvignon Blanc (40 %) und Sémillon (5 %).
