
Domaine Ogereau : Clos Le Grand Beaupréau 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Clos le Grand Beaupréau 2022 vom Domaine Ogereau
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine blassgelbe Farbe mit grünen Nuancen.
Nase
Die Nase öffnet sich mit Aromen von weißen Früchten, Verbene und Lindenblüten, begleitet von weißen floralen Noten und getrockneten Kräutern, alles untermalt von subtilen honigartigen Nuancen.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seine fleischige, seidige und luftige Textur. Der salzige, frische Abgang offenbart eine große Mineralität, die dem Wein eine bemerkenswerte Energie und eine schöne Spannung verleiht.
Food-Pairing-Tipps
Er passt perfekt zu Fischen, festen Krustentieren wie Langusten und Hummern, Jakobsmuscheln sowie hellem Fleisch und Geflügel. Er harmoniert auch sehr gut mit Spargel und Käse.
Servieren und Lagerung
Es wird empfohlen, den Clos le Grand Beaupréau 2022 zu dekantieren oder vorab zu öffnen. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur zwischen 12 und 14 °C, um seine gesamte aromatische Komplexität zu entfalten.
Ein außergewöhnlicher Weißwein aus Savennières vom Domaine Ogereau
Der Produzent
Gegründet Ende des 19. Jahrhunderts, erstreckt sich das Domaine Ogereau über 23,8 Hektar im Anjou Noir, in Saint-Lambert-du-Lattay, entlang der Loire. Emmanuel Ogereau, der die fünfte Familiengeneration repräsentiert, leitet das Weingut seit 2014. Das Weingut, bio- und biodynamisch zertifiziert, umfasst die Appellationen Anjou, Coteaux du Layon, Quart de Chaume Grand Cru und Savennières und kultiviert hauptsächlich Chenin Blanc und Cabernet Franc auf einem außergewöhnlichen geologischen Mosaik.
Der Weinberg
Der Clos le Grand Beaupréau profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir auf dem Gipfel der Butte d'Épiré, am Fuße des Moulin de Beaupréau, dem höchsten Punkt der Appellation Savennières. Die Reben gedeihen auf brüchigen Tonschiefern und äolischen Sandböden mit einer Tiefe von 30 bis 50 cm und einer Südwestlage. Dieses belüftete Terroir, in der Nähe der Loire, verleiht dem Wein seine feine Textur und seine charakteristische Mineralität.
Vinifikation und Ausbau
Manuelle Lese vor der Ganztraubenpressung und einer leichten Vorabklärung. Gärung und Ausbau des Clos le Grand Beaupréau 2022 erfolgen in zwei 20 hl-Fudern, einem 10 hl-Steinzeugamphore und zwei 400 Liter-Barriques, von denen eine neu ist. Die malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt, wodurch die natürliche Frische dieses Savennières-Weins bewahrt bleibt.
Rebsorte
100 % Chenin Blanc
