
Domaine Ogereau : La Martinière 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps der La Martinière 2022 vom Domaine Ogereau
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem hellgelben Farbton mit strahlend grünen Nuancen.
Nase
Die Nase offenbart Aromen von weißen Früchten, begleitet von feinen Honignoten. Florale Düfte mischen sich zart mit Gewürzen und ergeben ein Gesamtbild von großer Finesse.
Gaumen
Am Gaumen verführt dieser Wein mit seiner fleischigen und seidigen Textur sowie mit seinem anregenden und frischen Abgang von enormer, geschmackvoller Länge.
Food-Pairing-Tipps
Dieser trockene Weißwein passt perfekt zu edlen Fischen, Krustentieren und hellem Fleisch. Er harmoniert auch mit Geflügel, Spargel und gereiften Käsesorten.
Servieren und Lagerung
Es wird empfohlen, die La Martinière 2022 bei 12 bis 14 °C zu servieren. Ein Dekantieren oder vorzeitiges Öffnen optimiert die aromatische Entfaltung. Dieser Wein besitzt ein Lagerpotenzial bis etwa 2052.
Ein Chenin Blanc aus Anjou von einem herausragenden Terroir an der Loire
Der Produzent
Das Domaine Ogereau, gegründet in den 1890er-Jahren in Saint-Lambert-du-Lattay in Anjou, bewirtschaftet 23,8 Hektar Weinberge im Loire-Tal. Unter der Leitung von Emmanuel Ogereau, der fünften Generation dieses Familienbetriebs, legt der Betrieb den Schwerpunkt auf Chenin Blanc und Cabernet Franc auf Schieferterroirs. Seit 2018 in ökologischer Landwirtschaft zertifiziert und in Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung, produziert er bemerkenswerte Cuvées in den Appellationen Anjou, Coteaux du Layon, Quart de Chaume Grand Cru und Savennières.
Die Weinberge
Dieser Weißwein von der Loire stammt aus Weinbergen, die im sogenannten La Martinière liegen, einer Monopolparzelle in Rochefort-sur-Loire. Süd-südwestlich ausgerichtet mit einer Neigung von 30 bis 40 %, ruht diese Rebanlage auf Schiefer- und Konglomeratböden.
Ausbau und Reifung
Handgelesen. Die Vinifikation der La Martinière 2022 beginnt mit einer vierstündigen Ganztraubenpressung, gefolgt von einer leichten Klarstellung. Die alkoholische Gärung erfolgt mit autochthonen Hefen in 400-Liter-Fässern ohne neuen Holzanteil. Der spontan ablaufende biologisch-malolaktische Gärprozess wird von einer zehnmonatigen Reifung im Fass auf der Vollhefe begleitet.
Rebsorte
Dieser 100 %ige Chenin Blanc aus Anjou.
