Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
unchecked wish list
Masi : Costasera 2020

Masi : Costasera 2020

CHF 290.00 inkl. MwSt.
CHF 48.33 / Einheit
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
CHF 52.70
6 x 75CL
CHF 290.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Verkostungstipps für den Costasera 2020 von Masi

Verkostung

Farbe
Die Farbe zeigt ein sehr dunkles Rubingranat mit tiefen, brillanten Reflexen.

Duft
Das Bouquet offenbart intensive Aromen von eingekochten Früchten, insbesondere Pflaumen und Kirschen.

Gaumen
Am Gaumen entfaltet dieser Wein einen schönen fruchtigen Ausdruck, untermalt von Nuancen von Kaffee und Kakao. Das Gesamtbild zeigt ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Struktur und Finesse.

Food-Pairing

Dieser Wein passt perfekt zum Ausklang eines Essens oder begleitet hervorragend rotes Fleisch, Wild und aromenreiche Gerichte. Er veredelt zudem gereifte Käsesorten wie Parmesan, Pecorino und Gorgonzola.

Serviertemperatur und Lagerung

Der Costasera 2020 entfaltet sich ideal bei einer Serviertemperatur zwischen 18 und 20 °C. Dieser Wein besitzt ein außergewöhnliches Reifepotenzial und kann etwa bis 2055 aufbewahrt werden.

Ein reichhaltiger und zarter Spitzenwein aus Venetien von Masi

Das Weingut

Gegründet im Jahr 1772, bleibt das venezianische Weingut Masi eine unverzichtbare Größe der Valpolicella Classica. Als Familienbesitz der Familie Boscaini, heute geführt von Sandro Boscaini, zeichnet sich das Weingut durch seine perfekte Beherrschung des Appassimento und seinen Pioniergeist aus. 1958 wurde es das erste italienische Weingut, das einen Lagenwein aus einem benannten Weinberg vermarktete und seit den 1980er Jahren den Referenzstil des Amarone prägte.

Der Weinberg

Costasera ist ein Amarone della Valpolicella Classico, gewonnen aus Reben, die an den zum Sonnenuntergang ausgerichteten Hängen der Valpolicella Classica gepflanzt sind. Diese etwa 35 Jahre alten Parzellen profitieren von einer bevorzugten Lage mit Blick auf den Gardasee, nutzen das reflektierte Licht und ein milderes Mikroklima, das eine optimale Reifung der Trauben begünstigt.

Weinbereitung und Ausbau

Der Costasera 2020 wird nach der traditionellen Methode des Appassimento erzeugt, einer althergebrachten Technik, die von Masi meisterhaft beherrscht wird. Die Trauben aus der Valpolicella Classica werden während der Wintermonate auf Bambusgestellen ausgelegt, was durch kontrollierte Dehydration zu einer natürlichen Konzentration von Aromen und Geschmack führt.

Rebsorten

Die Cuvée folgt der venezianischen Tradition mit Corvina, Rondinella und Molinara – dem emblematischen Trio des Venetien –, das dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit und seinen authentischen Charakter verleiht.

Masi : Costasera 2020
2.0.0