
Bertani : Amarone Della Valpolicella Classico 1972
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Tiefe und Reichhaltigkeit: Ein venezianischer Wein von Bertani
Bertani: Das Spiegelbild eines traditionsreichen venezianischen Weinerbes
Bertani wurde 1857 von den Brüdern Gaetano und Giovan Battista Bertani gegründet und befindet sich in der wunderschönen Region Venetien. Das für seinen Terroirrespekt und seine Traditionsverbundenheit bekannte Weingut ist eine italienische Weinbau-Institution, die sowohl die Weinbaugeschichte als auch die Kultur der Region symbolisiert. Der Amarone Della Valpolicella Classico 1972 ist eines der Juwelen dieses illustren Hauses.
Das Weingut Bertani: Ein außergewöhnliches Terroir im Valpolicella
Der 200 Hektar große Weinberg von Bertani, der von einem gemäßigten Klima und einem kalk- und lehmreichen Boden profitiert, befindet sich hauptsächlich in der Region Valpolicella in Venetien zwischen dem Gardasee und dem Iseosee. Diese ideale geografische Lage ermöglicht es den lokalen Rebsorten wie Corvina und Rondinella, sich voll zu entfalten.
Bertani's Amarone Della Valpolicella Classico 1972: Ausdruck einer Tradition und eines Terroirs
Der Amarone Della Valpolicella Classico 1972 von Bertani ist eine wahre Ode an Venetien. Dieser Wein, dessen Produktion begrenzt ist, zeichnet sich durch seine Komplexität, sein perfektes Gleichgewicht und seine subtile Eleganz aus. Jeder Schluck ist ein Eintauchen in das Erbe des venezianischen Weinbaus, eine geschmackliche Reise durch die Zeit.
Weinbereitungs- und Reifungsprozess: Tradition trifft auf Innovation
Der Amarone Della Valpolicella Classico wird nach der traditionellen "Appassimento"-Methode hergestellt und ist das Ergebnis eines einzigartigen Weinherstellungsprozesses. Die Trauben werden von Hand gepflückt und etwa 120 Tage lang getrocknet, um ihre Aromen und ihren Zucker zu konzentrieren. Der Wein reift dann sechs Jahre lang in Fässern aus slowenischer Eiche und wird anschließend ein weiteres Jahr in der Flasche verfeinert. Dieses Verfahren verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität.
Assemblage
Corvina und Rondinella, zwei emblematische Rebsorten aus der Region Valpolicella.
Charakteristika und Tipps zur Verkostung des Amarone Della Valpolicella Classico 1972 von Bertani
Verkostung
Robe
Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen, ein Zeichen für sein fortgeschrittenes Alter.
Nase
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus kandierten roten und schwarzen Früchten, getrockneten Pflaumen, Gewürzen und Kakaonoten.
Gaumen
Am Gaumen ist dieser 1972er Jahrgang reich und üppig zugleich. Er bietet ein schönes Gleichgewicht zwischen einer samtigen Textur, Aromen von reifen Früchten, Vanille und einem langen, anhaltenden Abgang.
Servieren
Um seine Aromen voll zu genießen, sollte der Amarone Della Valpolicella Classico 1972 bei einer Temperatur von 18 bis 20°C serviert und einige Stunden vor der Verkostung dekantiert werden.
Kulinarische Übereinstimmung
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu reichhaltigen Gerichten wie Wild, gegrilltem rotem Fleisch oder Trüffelrisotto. Er passt auch sehr gut zu gereiftem Käse.
Lagerungspotenzial
Dank seiner soliden Tanninstruktur und seiner aromatischen Komplexität kann der 1972 Amarone Della Valpolicella Classico von Bertani mehrere Jahre lang gelagert werden. Bei guter Lagerung wird sich dieser Wein weiterentwickeln und ein immer facettenreicheres Geschmackserlebnis bieten.
