TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker90/100
+4 noten
unchecked wish list
Château Canon 1998
5 Bilder
5 Bilder
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château Canon 1998

1er grand cru classé - - - Rot - Einzelheiten
CHF 180.00 inkl. MwSt.
CHF 180.00 / Einheit
Flaschengrösse : Flasche (75cl)
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 6. Mai 2025Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 6. Mai 2025
  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker90/100
J. RobinsonJ. Robinson16+/20
R. GabrielR. Gabriel16/20
Wine SpectatorWine Spectator93/100
J. SucklingJ. Suckling93/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für Château Canon 1998

Verkostung

Nase
Die Nase offenbart eine schöne aromatische Frische, mit Noten von Himbeere, schwarzer Johannisbeere und Lakritz, die harmonisch miteinander verschmelzen.

Gaumen
Am Gaumen verführt dieser Wein durch seine seidigen Tannine und seine große Frische. Das Gleichgewicht ist bemerkenswert, mit einer eleganten und diskreten Struktur, die ihn von den opulenteren Weinen aus Saint-Émilion unterscheidet.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, Entenbrust oder geschmorten Gerichten wie Boeuf Bourguignon.

Ein eleganter und raffinierter Saint-Émilion mit bemerkenswerter Frische

Der Produzent

Versteckt auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion, schreibt das Château Canon seine Geschichte seit 1760, als der Freibeuter Jacques Kanon Eigentümer wurde. Seit dem Erwerb durch das Haus Chanel im Jahr 1996 hat das Weingut eine umfangreiche Umstrukturierung sowohl des Weinbergs als auch der Infrastruktur erfahren. Als Saint-Émilion Premier Grand Cru Classé wird es seit 2015 von Nicolas Audebert geleitet, der auch für Rauzan-Ségla innerhalb der Chanel-Gruppe verantwortlich ist. Château Canon ist heute eine der wichtigsten Referenzen seiner Appellation, bekannt für die Feinheit und Eleganz seiner Weine.

Der Weinberg

Der Weinberg von Château Canon erstreckt sich über 32 Hektar, davon 20 in einem Stück, und nimmt eine privilegierte Position auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion ein, das nach Süden/Südwesten ausgerichtet ist. Auf 87 Metern Höhe gelegen, profitiert er von einer ausgezeichneten natürlichen Belüftung, während die alten Mauern, die seine Parzellen umgeben, einen wertvollen Schutz gegen Frühjahrsfröste bieten.

Der Jahrgang

Das Jahr 1998 begann mit einem milden Winter, gefolgt von einem April, der kälter und regnerischer als normal war. Die Blüte begann am 27. Mai. Der Sommer war geprägt von schönem Wetter, mit Temperaturen, die im Laufe der Monate allmählich anstiegen und eine optimale Reifung der Trauben ermöglichten.

Vinifikation und Reifung

Für den Château Canon 1998 wurde die Ernte vollständig von Hand durchgeführt, mit einer ersten Auswahl beim Schnitt im Weinberg und einer zweiten auf dem Sortiertisch. Die Ernte begann am späten Vormittag, um Tau und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Merlots wurden vom 26. September bis zum 3. Oktober geerntet, gefolgt von den Cabernet Francs am 4. und 5. Oktober und den Cabernet Sauvignons am 9. Oktober. Die alkoholische Gärung fand in temperaturgesteuerten Eichenfässern statt, gefolgt von einer Mazeration von 18 bis 23 Tagen bei 29-32°C. Die malolaktische Gärung erfolgte in unterirdischen Edelstahltanks und in Fässern. Die Reifung dauerte 18 bis 20 Monate in Fässern (70% neu), mit vierteljährlichen Abzügen und einer Klärung mit frischen Eiweißen 6 Monate vor der Abfüllung, ohne Filtration.

Rebsorten

Der Château Canon 1998 besteht aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc.

Château Canon 1998
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
angleRightIcon
2.0.0