
Château d'Esclans : Garrus 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Garrus 2023 von Château d’Esclans
Verkostung
Farbe
Helle Farbe von großer Subtilität.
Nase
Die Nase ist kraftvoll und expressiv.
Gaumen
Der Gaumen vereint Kraft, Struktur und aromatische Fülle.
Speiseempfehlungen
Kaviar, Ziegenkäse, Lammkarree, Brathähnchen & Rosmarinkartoffeln oder auch gegrillte Seezunge oder ein Rinderkotelett mit Sauce Béarnaise sind raffinierte Begleiter zu dieser Cuvée.
Servieren
Für ein optimales Verkostungserlebnis zwischen 10 und 12°C servieren.
Ein emblematischer Roséwein aus der Côtes de Provence, vollmundig und von schöner Komplexität
Die Immobilie
Das Château d’Esclans liegt im Herzen der Provence, nordöstlich von Saint-Tropez, mit dem Mittelmeer als Hintergrund. Die ersten Erwähnungen des Château d’Esclans stammen aus der Zeit des Römischen Reiches, als es als Beobachtungsposten am Golf von Fréjus diente, um mögliche maritime Überfälle vorauszusehen.
Das Château d’Esclans ist ein außergewöhnliches Anwesen in der Provence. Es zeichnet sich insbesondere durch seine alten Grenache-Reben aus, die Trauben mit intensiveren Aromen produzieren als jüngere Reben.
Das heutige Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde, hat zahlreiche Eigentümer erlebt. Seit 2006 gehört es Sacha Lichine und hat erheblich zum Ruhm der Weine der Côtes de Provence beigetragen. Heute ist es weltweit für seine Roséweine bekannt, insbesondere dank der Cuvée Whispering Angel.
Der Weinberg
Unweit der antiken römischen Stadt Fréjus an der Côte d’Azur erstreckt sich das Esclans-Tal, das die 44 Hektar Reben des Schlosses beherbergt. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind auf unterschiedlichen Böden gepflanzt, die je nach Parzelle Ton, Kalk und sandigen Kies mischen. Diese Vielfalt der Terroirs verleiht diesen Weinen der Provence eine große aromatische Vielfalt.
Der Wein
Der Garrus von Château d’Esclans, der von der gleichnamigen Parzelle stammt, die hauptsächlich aus fast hundertjährigen Grenache- und Rollereben besteht, gilt als Referenz unter den großen Weinen der Côtes de Provence und verkörpert Exzellenz und Raffinesse weit über die Grenzen hinaus.
Vinifikation und Ausbau
Die Ernte erfolgt nachts, gefolgt von einer manuellen und dann optischen Sortierung. Die Gärung erfolgt ausschließlich in französischen Halbfässern aus Eiche.
Assemblage
Grenache und Rolle
