
Château Lafite-Rothschild 2011
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für Château Lafite Rothschild 2011
Verkostung
Robe
Tief und intensi: die Robe offenbart eine fesselnde purpurfarbene Farbe, die von der Konzentration des Weins zeugt.
Nase
Dicht und ausdrucksstark: das Bouquet enthüllt elegante Noten von roten und schwarzen Früchten, subtil ergänzt durch Aromen von Buchsbaum und Gewürzen, die Komplexität und Raffinesse verleihen.
Gaumen
Der Gaumen bietet eine harmonische und ausgewogene Struktur.
Die Intensität und Raffinesse eines großen Pauillac-Weins
Der Produzent
Gegründet im 13. Jahrhundert, ist das Château Lafite Rothschild, gelegen in Pauillac, Bordeaux, ein Pfeiler der weltweiten Önologie. Erworben von Baron James de Rothschild im Jahr 1868, wird es heute von Saskia de Rothschild geleitet, die eine moderne und nachhaltige Vision verkörpert. Der Weinberg, bekannt für seine einzigartigen Böden und sein außergewöhnliches Terroir, produziert elegante und ausgewogene Weine, die im Kontrast zu kräftigeren Stilen stehen.
Der Weinberg
Gelegen in der Gemeinde Pauillac, profitiert der Weinberg von Château Lafite Rothschild von einem außergewöhnlichen Terroir, bestehend aus tiefen Kieseln und feinem Sand auf Kalksteinuntergrund. Diese einzigartige Bodenzusammensetzung, kombiniert mit der Nähe zur Gironde-Mündung, die die Temperaturen reguliert, bietet ideale Bedingungen für das Gedeihen der Bordeaux-Rebsorten, insbesondere des Cabernet Sauvignon, der den größten Teil der Rebsortenbestand ausmacht.
Der Jahrgang
Der warme Frühling und die geringen Niederschläge zu Beginn des Jahres machten einem regnerischeren Sommer Platz. Die anhaltende Bedrohung durch Mehltau erforderte ständige Wachsamkeit seitens der Teams. Darüber hinaus hat ein Hagelsturm am 1. September den Norden von Pauillac und Saint-Estèphe getroffen.
Vinifikation und Reifung
Parzellenweise Vinifikation, angepasst an jeden Tank. Alkoholische Gärung in Holz- und Edelstahltanks. Mazeration von 15 bis 20 Tagen, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Die Reifung dauerte 20 Monate in neuen Fässern.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (80 %), Merlot (20 %)
