
Domaine de la Garenne : Pouilly-Fuissé Village 2023
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Pouilly-Fuissé Village 2023 vom Domaine de la Garenne
Verkostung
Elegant und ausgewogen, offenbart der Gaumen eine schöne fruchtige Struktur sowie einen subtilen Charakter.
Servieren
Für eine optimale Verkostung wird empfohlen, diesen Wein zwischen 10 und 12°C zu servieren.
Food-Pairing-Tipps
Der Pouilly-Fuissé Village vom Domaine de la Garenne passt ideal zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Geflügel in Sauce oder Weichkäse.
Lagerung
Dieser Wein aus dem Burgund kann bis 2030 weiter reifen.
Die Eleganz und Frische eines Weißweins aus dem Burgund
Der Produzent
Das Domaine de la Garenne, im Besitz der Familie Beaumont, ging 2008 eine Partnerschaft mit der Familie Devillard ein. Hervorragend gelegen auf einem Hügel der Appellationen Mâcon-Azé, Mâcon Buissières und Pouilly-Fuissé, profitieren die 7 Hektar des Weinguts von einer idealen Südausrichtung, die sich voll und ganz der Königstraube der Region widmet: dem Chardonnay. Dank der Arbeit des technischen Teams des Weinguts und der ständigen Betreuung durch seinen Önologen Robert Vernizeau, hat sich das Domaine de la Garenne schnell zu einem der besten Produzenten der Region entwickelt und ist ein wahrer Botschafter des Mâconnais geworden.
Der Weinberg
Mit einer optimalen Höhenlage und idealer Ausrichtung sind die Reben in kalkhaltigen Lehmböden verankert, die in Kombination mit reichlich Sonnenschein ideale Bedingungen für die Entwicklung des Chardonnay bieten.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2023 in Burgund zeichnet sich durch eine großzügige Ernte und optimale Reife der Trauben aus, trotz eines manchmal instabilen Klimas. Nach einem Frühling mit einigen Frostperioden wurde der heiße und trockene Sommer durch gelegentliche Niederschläge gemildert, die ideale Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung der Trauben boten. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Jahrgang, geprägt von einer bemerkenswerten Harmonie zwischen Frucht, Frische und Struktur. Ein vielversprechendes Gleichgewicht, das ein großes Lagerpotenzial verspricht.
Vinifikation und Reifung
Um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, werden die Trauben von Hand geerntet. Nach der Ernte erfolgt eine manuelle Auslese und die Trauben werden vollständig entrappt. Sie werden dann sorgfältig in einer pneumatischen Presse gepresst, und der gewonnene Saft wird für 24 bis 30 Stunden in einem temperaturkontrollierten Tank aufbewahrt. Die alkoholische und malolaktische Gärung dieses Pouilly-Fuissé Weins findet in Fässern statt, bevor er in burgundischen Fässern ausgebaut wird.
Rebsorte
Chardonnay (100%)

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet