
Domaine Laporte : La Vigne de Beaussopet 2022
Nur 2 verfügbar
15% Rabatt ab 18 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps zum La Vigne de Beaussopet 2022 vom Domaine Laporte
Verkostung
Farbe
Schöne, leuchtend goldene Farbe.
Nase
Komplexes Bouquet mit Röstaromen, untermalt von Noten von Vanille und Rosinen. Diese genussvolle Palette findet ihr Gleichgewicht durch eine lebendige Frische, die dem Gesamtbild Eleganz verleiht.
Gaumen
Exotische Fruchtausprägung, die sich mit Finesse entfaltet, getragen von einem charakteristisch salzigen Finale, das die Authentizität dieses außergewöhnlichen Terroirs unterstreicht.
Speiseempfehlungen
Dieser Pouilly-Fumé begleitet hervorragend gegrillte Krustentiere wie Hummer oder Langusten sowie edle, im Ofen gebratene Fische wie Steinbutt. Er zeigt seine ganze Pracht auch zu hellem Fleisch.
Serviertemperatur und Lagerung
La Vigne de Beaussopet 2022 wird idealerweise zwischen 11 und 13 °C serviert. Dieser Wein kann ungefähr bis 2030 aufbewahrt werden.
Ein außergewöhnlicher Pouilly-Fumé von einem großen kimmeridgischen Terroir an der Loire
Das Weingut
Seit 1850 in Saint-Satur ansässig, bewirtschaftet das Domaine Laporte 21 Hektar im Herzen der Appellation Sancerre. Seit dem familiären Erwerb im Jahr 1986 wird das Gut von Arnaud und Cédric Bourgeois geführt und zeichnet sich durch seinen historischen Parzellenansatz sowie die 2013 erhaltene Bio-Zertifizierung aus. Auf Sauvignon Blanc und Pinot Noir spezialisiert, erzeugt das Weingut hochpräzise, vegane Weine.
Der Weinberg
Die Parzelle La Vigne de Beaussopet erstreckt sich über 1,25 Hektar mit alten Reben in der Appellation Pouilly-Fumé. Dieses außergewöhnliche Terroir ruht auf kimmeridgischem Mergel – tonigen Böden, reich an marinen Fossilien aus dem Jura –, die dem Wein seine ausgeprägte Mineralität und aromatische Komplexität verleihen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2022 an der Loire war geprägt von günstigen Wetterbedingungen, die eine optimale Reife des Sauvignon Blanc ermöglichten und Weine von großer aromatischer Finesse und schönem Gleichgewicht hervorbrachten.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Handlese werden die Trauben der La Vigne de Beaussopet 2022 schonend bei niedrigem Druck gepresst. Auf die kalte, statische Vorklärung folgt ein 9-monatiger Ausbau auf der Feinhefe, aufgeteilt auf Edelstahltanks (50 %), Eichenfässer (40 %) und Amphoren (10 %). Regelmäßiges Aufrühren der Hefe über 4 Monate bereichert die Textur des Weins.
Rebsorte
100 % Sauvignon Blanc aus alten Reben, die nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus bewirtschaftet werden.
