
Domaine Laporte : Le Grand Rochoy 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps des Grand Rochoy 2023 vom Domaine Laporte
Verkostung
Im Verlauf der Verkostung entfalten sich köstliche fruchtige (gelbe Früchte) und pfeffrige Aromen.
Speiseempfehlungen
Ein gegrillter Hummer, ein gebratener Steinbutt, eine Languste oder auch helles Fleisch passen ideal zu dieser Cuvée.
Serviertemperatur
Für optimalen Genuss bei 12 bis 14°C servieren.
Ein großzügiger und eleganter Loire-Weißwein
Das Weingut
Gegründet im Jahr 1850 erlebte das Domaine Laporte auf seinen Ländereien die Nachfolge zweier Sancerre-Familien, der Familie Laporte und der Familie Bourgeois, die ihm zu hohem Ansehen verhalfen. 1986 erwarb die Familie Bourgeois das Anwesen und trägt seitdem mit überliefertem Know-how dazu bei, jeden Jahrgang zu veredeln. Auf den Böden des Gutes wird den Trauben besondere Sorgfalt zuteil. Seit dem Jahrgang 2013 biologisch zertifiziert, setzt das Domaine Laporte auf eine parzellenweise Vinifikation, die eine breite Palette an Loire-Weinen ermöglicht, die für ihre hohe Qualität auf den schönsten Tischen Frankreichs und im Ausland anerkannt sind.
Der Weinberg
Grand Rochoy ist ein Wein aus Sancerre, der aus einer 2,5 Hektar großen Parzelle alter Reben des Domaine du Rochoy entsteht. Bekannt für ihren geringen Ertrag und dafür, große, reiche und raffinierte Weine hervorzubringen, wurzeln die Reben auf einem steinigen Boden, der reich an Feuerstein ist.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Handlese werden die Trauben langsam gepresst. Statische Vorklärung bei Kälte vor der Gärung in Edelstahltanks (50 %) und Eichenfässern (50 %). Keine malolaktische Gärung, keine Hefezugabe. Dieser weiße Sancerre reift elf Monate auf der Feinhefe, begleitet von regelmäßiger Bâtonnage in den ersten 6 Monaten. Eine zusätzliche Flaschenreife von 9 Monaten erfolgt vor der Vermarktung dieses Weins.
Rebsorten
Sauvignon Blanc (100%)
