
Château Rauzan-Ségla 1996
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für Château Rauzan-Ségla 1996
Verkostung
Nase
Das Bouquet offenbart eine schöne aromatische Komplexität, in der sich Noten von Gewürzen, getrockneten Kräutern und Zeder vermischen.
Gaumen
Am Gaumen zeigt dieser Wein eine schöne Balance zwischen Struktur und Eleganz. Es gibt eine schöne Rundheit, unterstützt durch eine sehr schöne Frische.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Château Rauzan-Ségla 1996 passt perfekt zu charaktervollen Gerichten wie einem Rinderfilet mit Steinpilzen, einem Lammkarree mit Provencekräutern oder einer Auswahl an gereiften Käsesorten.
Ein großer Margaux, veredelt durch die Zeit
Der Produzent
Im Herzen des renommierten Weinbaugebiets Margaux hat sich das Château Rauzan-Ségla seit mehr als drei Jahrhunderten als eine wichtige Referenz der Appellation etabliert. Als Zweiter Grand Cru im Jahr 1855 klassifiziert, verkörpert es die Eleganz und Finesse, die für die großen Weine von Margaux typisch sind. Dieses Juwel des linken Ufers besticht durch sein außergewöhnliches Terroir, dessen Bodenvielfalt den Weinen eine einzigartige Struktur verleiht, die Delikatesse, aromatische Intensität und großes Lagerpotenzial vereint. Heute von Maison Chanel geführt, verbindet Rauzan-Ségla auf brillante Weise das Erbe von Bordeaux mit zeitgenössischer Exzellenz.
Der Weinberg
Was Rauzan-Ségla einzigartig macht, ist die außergewöhnliche Reichhaltigkeit seines Terroirs in Margaux. Diese geologische Mosaik, das Markenzeichen des Weinguts, gliedert sich in drei große Bodenfamilien, von denen jede ihren Teil zur Komplexität der Weine beiträgt. Insbesondere die kalkhaltigen Lehmböden stechen hervor: Ihre Zusammensetzung verleiht den Weinen Intensität, Struktur und Volumen und bildet das Rückgrat der Assemblagen.
Der Jahrgang
Das Jahr 1996 war geprägt von einem milden und feuchten Winter, gefolgt von einem günstigen Frühling, der eine gute Blüte Ende Mai ermöglichte. Der Sommer begann mit heißen Monaten Juni und Juli, die eine schnelle und frühe Färbung der Beeren begünstigten, bevor die Temperaturen im August moderater wurden. Der September zeichnete sich durch besonders kühle Temperaturen aus, was zu einer langsamen, aber stetigen Reifung der Trauben bis zur Ernte führte, die vom 26. September bis zum 6. Oktober stattfand.
Vinifikation und Reifung
Für diesen Château Rauzan-Ségla 1996 fand die alkoholische Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks über 8 Tage statt. Die Mazeration dauerte zwischen 18 und 28 Tagen für den Cabernet Sauvignon und zwischen 18 und 24 Tagen für den Merlot. Die malolaktische Gärung erfolgte hauptsächlich in Tanks, mit einigen Partien in Fässern. Die Reifung dauerte 18 Monate in französischen Eichenfässern, davon 70% neu.
Rebsorten
Dieser Wein ist das Ergebnis einer traditionellen Assemblage, die vom Cabernet Sauvignon dominiert wird.
