TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker91/100
+5 noten
unchecked wish list
Château Rauzan-Ségla 2004
5 Bilder
5 Bilder
Von Sonderaktionen ausgeschlossen

Château Rauzan-Ségla 2004

2e cru classé - - - Rot - Einzelheiten
CHF 130.00 inkl. MwSt.
CHF 130.00 / Einheit
Flaschengrösse : Flasche (75cl)
1 x 75CLCHF 130.00
1 x 1.5LCHF 260.00
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. Mai 2025Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. Mai 2025
  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker91/100
J. RobinsonJ. Robinson16.5/20
R. GabrielR. Gabriel17/20
DecanterDecanter90/100
Wine SpectatorWine Spectator90/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. GalloniNM91/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für Château Rauzan-Ségla 2004

Verkostung

Nase
Das Bouquet enthüllt fruchtige Noten, begleitet von würzigen Aromen und einer subtilen Lakritznote.

Gaumen
Der Auftakt ist weich und aromatisch, mit sehr seidigen Tanninen, die eine zarte Struktur verleihen. Ein sowohl raffinierter als auch entwickelter Wein, der Eleganz und Geschmeidigkeit vereint.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, insbesondere zu einem schönen Stück Rindfleisch. Geflügel und gereifte Käsesorten werden ebenfalls die aromatische Feinheit dieses Margaux hervorheben.

Servieren und Lagerung

Der Château Rauzan-Ségla 2004 entfaltet sein volles Potenzial nach 1 bis 2 Stunden Dekantieren.

Ein zarter und raffinierter Margaux vom renommierten Château Rauzan-Ségla

Der Produzent

Im Herzen des renommierten Weinbaugebiets von Margaux hat sich das Château Rauzan-Ségla seit mehr als drei Jahrhunderten als wichtige Referenz der Appellation etabliert. Als Zweiter Grand Cru im Jahr 1855 klassifiziert, verkörpert er die Eleganz und Feinheit, die typisch für die großen Weine von Margaux sind. Dieses Juwel des linken Ufers besticht durch sein außergewöhnliches Terroir, dessen Bodenvielfalt den Weinen eine einzigartige Struktur verleiht, die Delikatesse, aromatische Intensität und großes Lagerpotenzial vereint. Heute von Maison Chanel geführt, verbindet Rauzan-Ségla auf brillante Weise das Erbe von Bordeaux mit zeitgenössischer Exzellenz.

Der Weinberg

Was Rauzan-Ségla einzigartig macht, ist das außergewöhnliche Reichtum seines Terroirs in Margaux. Diese geologische Mosaik besteht aus drei großen Bodenfamilien, jede trägt ihren Teil zur Komplexität der Weine bei. Insbesondere die kalkhaltigen Lehmböden stechen hervor: Ihre Zusammensetzung verleiht den Weinen Intensität, Struktur und Volumen und bildet das Rückgrat der Assemblagen.

Der Jahrgang

Das Jahr 2004 war geprägt von einem trockenen Winter, gefolgt von einem klassischen und gemäßigten Frühling. Der Sommer war gemäßigt, mit leichter Feuchtigkeit im August und Hitzespitzen Anfang September. Der Herbst blieb relativ trocken, was eine Ernte unter ausgezeichneten Bedingungen ermöglichte.

Vinifikation und Reifung

Die Trauben des Château Rauzan-Ségla 2004 wurden von Hand in Kisten geerntet, mit einer sorgfältigen manuellen Auswahl. Die Vinifikation erfolgte Parzelle für Parzelle in temperaturgeregelten Edelstahltanks. Die Reifung dauerte 18 Monate in französischen Eichenfässern.

Rebsorten

Dieser Wein ist das Ergebnis einer traditionellen Assemblage, dominiert vom Cabernet Sauvignon.

Château Rauzan-Ségla 2004
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
angleRightIcon
2.0.0