Der Besitz
Das prächtige Gut Domaine de Chevalier ist seit 1983 im Besitz der Familie Bernard und steht an der Spitze der größten Crus Classés von Bordeaux. Wie ein geheimer Garten liegt dieser emblematische Cru der Appellation Pessac-Léognan in einer grünen Oase im Süden von Bordeaux.
Der Weinberg
Die Domaine de Chevalier verfügt über einen seltenen Weinberg mit 6 Hektar Weißweinreben. Die Weinberge der Domaine de Chevalier sind ein wahres Mosaik von Terroirs und liegen auf Böden aus schwarzem Sand und feinem weißem Kies, die auf einem ideal drainierten ton- und kieshaltigen Untergrund ruhen.
Vinifizierung und Reifung
Die Trauben werden je nach Reifegrad manuell in aufeinanderfolgenden Selektionen gelesen. Die Fermentation erfolgt in Barriques, ebenso wie der 18-monatige Ausbau (1/3 neues Holz), der von regelmäßigen Bâtonnagen begleitet wird.
Assemblage
Der trockene Weißwein der Domaine de Chevalier 2013 ist ein Verschnitt aus Sauvignon Blanc (70 %) und Semillon (30 %).
Weinbeschreibung
Robe
Lebhaft, die Robe hat eine schöne blassgoldene Farbe, die von subtilen grünen Reflexen verziert ist.
Nase
Explosiv, die Nase verströmt Aromen von Zitrusfrüchten und frischen Früchten (Weinbergpfirsich, exotische Früchte) mit einer herrlichen Mineralität.
Gaumen
Am Gaumen vereinen sich Spannung und Intensität harmonisch mit einem köstlichen und erfrischenden fruchtigen Ausdruck.
Reifepotenzial
Dieser große Weißwein aus Pessac - Léognan kann im Keller bis etwa 2030 gelagert werden, um seinen gesamten aromatischen Reichtum zu entfalten.
A strikingly rich, complex wine, the 2013 Domaine de Chevalier is a spectacular blend of 80% Sauvignon Blanc and 20% Semillon that achieved 13% natural alcohol. It offers lots of lemon oil, orange blossom, crushed rock and white flower-like characteristics. It is super-intense and medium to full-bodied with a level of concentration rarely seen. Nevertheless, the tart acids, freshness and beautiful winemaking have resulted in a stunningly balanced, pure wine. It has 30-50 years of longevity ahead of it, although most of it will be drunk during its first decade of life.