
Domaine Henri Bourgeois : ES-56 Blanc 2023
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den ES-56 Blanc 2023 vom Domaine Henri Bourgeois
Verkostung
Robe
Goldene und glänzende Robe.
Nase
Die Nase verströmt Düfte von Gewürzen und Feuerstein.
Gaumen
Der Gaumen vereint Ausgewogenheit und Eleganz.
Servieren und Lagerung
Für eine optimale Verkostung wird empfohlen, diesen Wein von der Loire zwischen 12 und 14°C zu servieren. Diese Cuvée kann bis etwa 2031 im Keller weiter reifen.
Food-Pairing-Tipps
Weißes Fleisch, Geflügel, gegrillte Wachteln oder Elsässer Brathuhn sind raffinierte Begleiter zu diesem Wein.
Die Konzentration und Lebendigkeit eines Weißweins von der Loire
Der Produzent
Arnaud, Lionel und Jean-Christophe Bourgeois sind die dritte Generation, die das Familienweingut leitet, das 1950 von Henri Bourgeois gegründet wurde. Mit einer Fläche von 72 Hektar erstreckt sich der Weinberg des Domaine Henri Bourgeois über eine Vielzahl von Terroirs, bestehend aus kalkhaltigen Lehmböden, Kimmeridge-Mergel und Feuerstein, die alle zur einzigartigen Signatur dieser Weine von der Loire beitragen. Durch die Leidenschaft und Sorgfalt, die sowohl im Weinberg als auch in der Parzellenweinbereitung zum Einsatz kommen, produziert die Familie Bourgeois Weine, die für ihre Qualität, Finesse und Präzision anerkannt sind.
Der Wein
Ein außergewöhnlicher Sancerre, der früher den Namen "La Bourgeoise" trug, ist die berühmte Cuvée heute als "ES-56" bekannt, was für "Eozän Feuerstein 56 Millionen Jahre" steht, um ihrem außergewöhnlichen Terroir Tribut zu zollen.
Der Weinberg
Dieser Wein aus Sancerre wird aus alten Reben hergestellt, die auf Feuersteinhängen angepflanzt wurden, die ursprünglich von den Mönchen von St-Satur bewirtschaftet wurden. Dieses renommierte Terroir verleiht dieser Cuvée eine außergewöhnliche Mineralität und Nachhaltigkeit am Gaumen. Diese Parzelle, die sich in biologischer Umstellung befindet, wird unter Berücksichtigung der Umwelt und der Biodiversität bewirtschaftet, mit Zwischenreihenbegrünung, ausschließlicher Verwendung organischer Düngemittel, strenger Begrenzung der Inputs und der Erträge.
Weinbereitung und Reifung
Die Weinbereitung erfolgt in temperaturgeregelten Edelstahltanks und Eichenfässern aus dem Tronçais-Wald. Dieser weiße Sancerre-Wein reift 12 Monate lang auf feinen Hefen, mit regelmäßigem Aufrühren. Die Reifung wird dann in der Flasche fortgesetzt, für mehrere Monate in den Kellern des Weinguts.
Rebsorte
Sauvignon Blanc (100%)
