
E. Guigal : Hermitage 2020
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 10. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps zum Hermitage 2020 von E. Guigal
Farbe
Schöne Farbe mit strohgelben Nuancen.
Nase
Vielschichtig: florale und krautige Noten, begleitet von Akazienhonig sowie einer feinen Holznote.
Gaumen
Strukturiert und ausgewogen; am Gaumen zeigen sich die sortentypische Klarheit und köstliche Würzaromen.
Servieren und Lagerung
Für ein optimales Geschmackserlebnis bei 16–18°C servieren.
Speiseempfehlungen
Dieser Weißwein passt hervorragend zu Hummer, würzigen und knoblauchbetonten Gerichten sowie zu Blauschimmelkäse.
Ein Hermitage-Weißwein mit Finesse und Balance
Das Weingut
Gegründet 1946 von Etienne Guigal in der Gemeinde Ampuis, ging die Domaine E. Guigal bereits 1961 in die Hände seines Sohnes Marcel über. Heute bewahrt die dritte Generation die Tradition und die Werte dieses renommierten Rhône-Hauses. Côte-Rôtie, Condrieu, Hermitage, Châteauneuf-du-Pape, Saint-Joseph, Crozes-Hermitage: Das Weingut E. Guigal pflegt ein vielfältiges Mosaik an Weinbergen in zahlreichen Appellationen und präsentiert eine Kollektion von Weinen makelloser Exzellenz.
Im Laufe der Jahre erlebte das Haus E. Guigal eine bemerkenswerte Expansion und erwarb 1995 das prestigeträchtige Château d’Ampuis sowie mehrere Weingüter (Jean-Louis Grippat, Domaine de Vallouit, Domaine de Bonserine und Château de Nalys in Châteauneuf-du-Pape).
Terroir
Als Musterbeispiel der Hermitage-Weine stammt diese Cuvée aus den Lagen Beaumes, Murets, Dionières und Pierrelles. Die Reben, im Durchschnitt 30 Jahre alt, gedeihen auf granitisch-kalkigen, lehmig-schluffigen und sandig-kiesigen Böden.
Ausbau
Nach der Lese erfolgen temperaturgesteuerte alkoholische Gärungen zwischen 16 und 18°C. Dieser Rhône-Wein reift 24 Monate in zweitbelegten Eichenfässern.
Rebsorten
Marsanne und Roussanne.
