
Y 2023
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 26. September 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Y d’Yquem 2023
Verkostung
Nase
Subtilität und Komplexität sind die Merkmale dieses Bouquets, dessen fruchtige (gelbe Früchte, Birne, weißer Pfirsich), pflanzliche (Zitronenblätter, Salbei und Verveine) Aromen sich ideal mit subtilen floralen Noten, einer feinen Komposition aus wilden Rosenblüten und Pfingstrose, verbinden.
Gaumen
Ein cremiger Auftakt mit lebhaften Noten von Cedrat und gelbem Kiwi weicht einem eleganten Gaumen, dessen Bittertöne von gelber Grapefruit bis zu einem kreidigen und geschmackvollen Abgang reichen.
Die Lebendigkeit und Fülle eines großen trockenen Bordeaux-Weißweins von Yquem
Der Produzent
Im Süden von Bordeaux gelegen, ist das Château d'Yquem eine der renommiertesten Referenzen unter den großen Sauternes-Weinen. Dieser legendäre Premier Cru Classé Supérieur profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir und erzeugt weltweit gefragte Weine.
Der Weinberg
Das Château d’Yquem ist ein bemerkenswertes Anwesen, das sich über etwa 100 Hektar Weinberge erstreckt, verteilt auf eine Mosaik aus kieselsandigen Terroirs.
Der Wein
Ausgebaut unter der Appellation Bordeaux Blancs Secs ist Y ein außergewöhnlicher Wein mit einer auf nur 10 000 Flaschen pro Jahrgang begrenzten Produktion. Er stammt von denselben prestigeträchtigen Weinbergen wie das Château d'Yquem und zeichnet sich durch eine spezifische Lese und Vinifizierungsart aus.
Der Jahrgang
Die geringe Niederschlagsmenge im Januar und Februar führt zu einem Wasserdefizit zu Beginn des Vegetationszyklus. Dies wird durch regelmäßige Niederschläge von März bis Ende Juni ausgeglichen, während hoher Temperaturen, die zwar förderlich für das Rebenwachstum sind, auch einen starken Mehltau-Druck verursachen. Das Know-how und das Engagement der Teams haben es ermöglicht, diesen Druck zu beherrschen und seine Auswirkungen auf den Weinberg zu minimieren. Angesichts der sommerlichen Hitze wurde die Rebe mit Talkumpuder auf den Blättern geschützt. Die rasche Reifung der Beeren begünstigte eine zügige Lese und zum zweiten Mal in der Geschichte des Weinguts besonders frühe Ernte (12. August gegenüber 9. August 2022). Starke Regenfälle werden am 15. August von Schauerphasen unterbrochen, die die Frische der Beeren bewahren.
Vinifikation und Ausbau
Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in Barriques, davon ein Drittel in neuem Holz und zwei Drittel in gebrauchten Fässern von Yquem.
Assemblage
Sauvignon Blanc (50 %)
Sémillon (50 %)
