
Barone Ricasoli : Roncicone Gran Selezione 2022
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 28. September 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Gourmandise und Präzision eines Rotweins aus der Toskana
Der Produzent
Die Familie Ricasoli, eine der ältesten italienischen Familien, deren Ursprünge bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen, steht hinter dem ältesten Domaine im Weinbau Italiens. Im Jahr 1141 erwarb sie das Château Brolio, was den Beginn ihres Engagements im Weinbau markierte. Im Bewusstsein des außergewöhnlichen Potenzials dieses Terroirs hat die Familie umfangreiche Umstrukturierungsarbeiten an den Weinbergen durchgeführt und die Weinbautechniken modernisiert, mit dem Ziel, exzellente Weine aus dem Terroir von Brolio zu erzeugen.
Die toskanischen Weine des Domaine Barone Ricasoli erlangten rasch internationale Bekanntheit, insbesondere als der Vin de Brolio auf der Weltausstellung in Paris 1867 die Goldmedaille gewann. Nach umfangreichen Forschungen entwickelte Bettino Ricasoli 1872 die «Formel» des Chianti, heute bekannt als Chianti Classico.
Der Weinberg
Dieser Wein aus der Toskana stammt aus einem Weinberg von 10,87 Hektar, der zwischen 1998 und 2000 in 320 Metern Höhe angepflanzt wurde. Südost-exponiert erstreckt sich dieses Grundstück über einen reichen Boden, der aus marinen Ablagerungen aus dem Pleistozän besteht und Sand sowie in tieferen Schichten Ton enthält. Diese Merkmale, verbunden mit einer hervorragenden Exposition, bieten ein einzigartiges Terroir, das dem Wein Komplexität und Struktur verleiht.
Der Wein
Die Cuvée Roncicone Gran Selezione gehört zu den drei exklusiven Kreationen, die alle aus einer einzigen Parzelle und einer einzigen Rebsorte stammen und vom Domaine entwickelt wurden. Diese toskanischen Weine verkörpern das Wesen von Finesse, Qualität und Exzellenz dieses renommierten Produzenten.
Der Jahrgang
Der Winter war mild und regenreich, gefolgt von einem warmen und trockenen Frühling. Der Sommer, geprägt von hohen Temperaturen und Wassermangel, stellte die Reben auf die Probe. Dennoch konnten sie sich anpassen und ihr Wachstum regulieren. Regenfälle Ende August haben die Atmosphäre abgekühlt und die Beerenreife gefördert, während ideale Bedingungen im September eine optimale Reifung der Trauben ermöglichten und eine Ernte von hoher Qualität sicherten.
Ausbau und Reifung
Die Beeren werden entrappt und anschließend bei einer Temperatur zwischen 24 und 27 °C in den Gärbehälter gegeben, um die Fermentation zu starten. Nach einer Maischegärung von 14 bis 16 Tagen profitiert dieser Chianti Classico von einem 22-monatigen Ausbau in 500-Liter-Fässern, davon 30 % in neuem Eichenholz und 70 % eines Vorweins.
Rebsorte
Dieser Roncicone Gran Selezione 2022 von Barone Ricasoli ist ein 100 % Sangiovese.
