Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Das am südlichen Eingang des Dorfes Saint-Émilion gelegene Château La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé de Saint-Émilion, ist ein Zeugnis uralter Ursprünge. Bei Ausgrabungen entdeckte Mosaiken belegen, dass auf dem Gut bereits in gallo-römischer Zeit Wein angebaut wurde. Seit über drei Jahrhunderten im Besitz der Familie de Malet Roquefort und im "goldenen Dreieck" zwischen den Hügeln der Châteaux Pavie und Ausone gelegen, verkörpert das Château La Gaffelière die Exzellenz der großen Weine von Saint-Émilion.
Der Weinberg
Der Weinberg des Château La Gaffelière umfasst 38 Hektar, von denen 22 als Premier Grand Cru Classé klassifiziert sind. Die Weinberge sind auf drei verschiedenen Zonen angelegt. So findet man das berühmte Kalksteinplateau mit Asterien von Saint-Émilion, die Aufschlüsse der tonhaltigen Molasse des Fronsadais oder auch den tiefen Karbonatsand. Die Weinberge des Château La Gaffelière werden nach dem Prinzip der nachhaltigen Landwirtschaft bewirtschaftet, wobei die sanftesten Eingriffsmethoden bevorzugt werden.
Der Jahrgang
2016 war durch sehr starke Niederschläge während des Winters und eines Teils des Frühjahrs gekennzeichnet. Ende Mai begünstigen günstige Wetterbedingungen während der Blüte eine gute Befruchtung. Der heiße und trockene Sommer in Verbindung mit der lehmigen Natur der Weinberge, die Bodenbearbeitung, die die tiefe Verwurzelung der Reben fördert und die Strenge der Teams, um einen perfekten Gesundheitszustand zu erhalten, sind für die Entwicklung der Weinberge vorteilhaft.
Zwei Gewitter im September setzten die Reifung in Gang, gefolgt von einem Altweibersommer mit kühlen Nächten und warmen Tagen. Diese Bedingungen sind vorteilhaft für die allmähliche und sanfte Verfeinerung der Tannine, bis die vollreifen Beeren geerntet werden können.
Vinifizierung und Reifung
Die Weinbereitung des Château La Gaffelière 2016 erfolgt in dem 2013 renovierten Gärkeller und ist "maßgeschneidert", was eine sehr genaue Verwaltung der Partien jeder Parzelle ermöglicht. Nach dem Abbeeren werden die Trauben 12 Stunden in einem Kühlraum bei 7°C konditioniert, bevor sie über eine optische Sortierung selektiert werden. Die Weinbereitung erfolgt in temperaturregulierten Edelstahltanks, die durch Schwerkraft gefüllt werden. Die alkoholische Gärung wird von regelmäßigem Umpumpen und Pigeage begleitet. Die malolaktische Gärung erfolgt in Tanks (75 %) und Fässern (25 %). Der Ausbau erfolgt 14 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche (50% in neuen Fässern).
Assemblage
Merlot (70%)
Cabernet franc (30%).
Robe
Die Robe ist dunkel, tintenfarben mit subtilen blauen Reflexen.
Nase
Auf Spannung und mit großer Reinheit im Auftakt bringt die Nase mit einer schönen Frische die aromatische Fülle der gerade gepflückten schwarzen Früchte zur Geltung.
Gaumen
Lebhaft und mit viel Relief enthüllt der Mund ein zartes Tanninstruktur von großer Raffinesse.
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl oder 3 Magnumflaschen
Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet