
E. Guigal : Gigondas 2021
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps zum Gigondas 2020 von E. Guigal
Verkostung
Farbe
Schöne, elegante Purpurfarbe.
Nase
Intensive Aromen von Steinobst und Unterholz, untermalt von Noten von Lakritz.
Gaumen
Großzügig und rund, mit feinen, aber kraftvollen Tanninen, die in einen eleganten und anhaltenden Abgang übergehen.
Service
Für optimalen Genuss bei 16 bis 18 °C servieren.
Lagerung
Hervorragendes Reifepotenzial: im Keller bis etwa 2030 aufbewahren.
Speise- und Weinempfehlungen
Idealer Begleiter zu rotem Fleisch, Wild und Käse.
Gourmandise und Ausgewogenheit: eine Rotwein aus dem Rhônetal
Das Weingut
Das Weingut E. Guigal wurde 1946 von Etienne Guigal in Ampuis gegründet. Sein Sohn Marcel folgte ihm 1961 nach. Heute führt die dritte Generation das Erbe und die Werte dieses familiengeführten Hauses, einer Ikone des Rhônetals, fort. Côte-Rôtie, Condrieu, Hermitage, Châteauneuf-du-Pape, Saint-Joseph, Crozes-Hermitage: Das Weingut E. Guigal bewirtschaftet ein Mosaik an Weinbergen in zahlreichen Appellationen und bietet eine Palette von Weinen aus dem Rhônetal von tadelloser Qualität.
Im Laufe der Jahrgänge hat sich das Haus E. Guigal stark entwickelt und wurde 1995 Eigentümer des berühmten Château d’Ampuis sowie mehrerer Weingüter (Jean-Louis Grippat, Domaine de Vallouit, Domaine de Bonserine und Château de Nalys in Châteauneuf-du-Pape).
Der Weinberg
Dieser Gigondas-Wein stammt von rund 40 Jahre alten Reben, die auf Böden aus alten Alluvionen und rotem Lehm wachsen, teils steinig an Hanglagen.
Weinbereitung und Ausbau
Nach der Lese durchlaufen die Trauben eine lange Maischestandzeit. Der Ausbau erfolgt 2 Jahre in Eichenfudern, davon 50 % neu.
Rebsorten
Grenache (70 %), Syrah (20 %) und Mourvèdre (10 %).
