TrustMark
4.75/5
unchecked wish list
Louis Latour : Beaune 1er cru "Clos du Roi" 2022

Louis Latour : Beaune 1er cru "Clos du Roi" 2022

1er cru - - - Rot - Einzelheiten
CHF 390.00 inkl. MwSt.
CHF 65.00 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
CHF 70.90
6 x 75CL
CHF 390.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Beschreibung

Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Beaune 1er Cru "Clos du Roi" 2022 von Louis Latour

Verkostung

Farbe
Die Farbe präsentiert sich in einem tiefen Ton mit granatroten Reflexen.

Bouquet
Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von Brombeere und gerösteter Mandel.

Gaumen
Am Gaumen überzeugt dieser Wein durch seine Fülle und Rundheit und offenbart Noten von dunklen Früchten, Nelke und Mokka. Das Finale besticht durch seine sehr schöne Länge.

Speiseempfehlung

Dieser Beaune 1er Cru passt hervorragend zu Schweinebraten, Poularde mit Trüffeln oder auch zu Weichkäse.

Serviertemperatur und Lagerung

Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15 und 17°C serviert werden und kann bis etwa 2032 gelagert werden.

Ein komplexer und eleganter Premier Cru aus dem Burgund

Das Weingut

1797 von Jean Latour in Aloxe-Corton gegründet, repräsentiert Louis Latour das größte Grands Crus-Weingut der Côte d'Or im Burgund mit rund 28,63 Hektar. Unter der Leitung der elften Familiengeneration besitzt dieses unabhängige Haus Weinberge an der Côte de Nuits und der Côte de Beaune. Als Vorreiter moderner Weinbereitungsmethoden seit dem 19. Jahrhundert vereint das Weingut Tradition und Moderne in seinen historischen Kellern in Beaune.

Der Weinberg

Der Clos du Roi ist eine kleine Parzelle von 13 Hektar im Norden der Appellation Beaune. Dieses geschichtsträchtige Terroir, einst im Besitz der Herzöge von Burgund und später der französischen Krone, profitiert von einer Süd/Südost-Lage auf ton- und kalkhaltigen Böden. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben werden traditionell bewirtschaftet, mit kontrollierten Erträgen von 40 hl/ha und manueller Lese.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung erfolgt traditionell in offenen Gärbottichen mit vollständigem biologischem Säureabbau. Der Ausbau dauert 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern mit mittlerem Toasting aus der eigenen Tonnellerie Louis Latour, davon 35 % neues Holz.

Rebsorte

Pinot Noir

Louis Latour : Beaune 1er cru "Clos du Roi" 2022
2.0.0