TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker97/100
+3 noten
unchecked wish list
Château de Beaucastel : Roussanne Vieilles Vignes 2023
Biologische Weine

Château de Beaucastel : Roussanne Vieilles Vignes 2023

- - Weiss - Einzelheiten
CHF 540.00 inkl. MwSt.
CHF 180.00 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 3 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
CHF 191.70
3 x 75CL
CHF 540.00

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker97/100
J. RobinsonJ. Robinson18/20
J. SucklingJ. Suckling98/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni95/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für den Roussanne Vieilles Vignes 2023 vom Château de Beaucastel

Verkostung

Robe
Die Robe präsentiert sich in einem intensiven und leuchtenden Goldton.

Nase
Die Nase, weit und verführerisch, offenbart die ganze Typizität des Roussanne Vieilles Vignes durch Aromen von Honig, Aprikose und eingekochtem Pfirsich, unterstrichen durch eine Note von Zitrusfrüchten, die Frische verleiht.

Gaumen
Der Gaumen, großzügig und seidig, verbindet aromatische Fülle und Eleganz. Aromen von Bienenwachs und Zitrusfrüchten entfalten sich intensiv, ausgeglichen durch eine feine Salzigkeit, die die Frische bis zu einem perfekt kontrollierten Finale verlängert.

Ein Weißwein aus dem Rhône-Tal, der aromatische Fülle und Eleganz vereint

Der Produzent

Gegründet im 16. Jahrhundert, wurde das Château de Beaucastel Anfang des 20. Jahrhunderts von Pierre Tramier übernommen. Während sein Schwiegersohn, Pierre Perrin, dem Weingut einen neuen Aufschwung gab, wurde sein bedeutender Ruf dank Jacques Perrin über die Grenzen hinaus entwickelt. Die Söhne und Enkel von Jacques Perrin setzen noch heute die Suche nach Exzellenz dieses Familienweinguts fort, das zu den schönsten Etiketten der Weine aus dem Rhône-Tal gehört.

Der Weinberg

Das Château de Beaucastel bewirtschaftet einen 110 Hektar großen Weinberg in einem Stück im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Seit den 1960er Jahren biologisch bewirtschaftet, sind die Reben auf Böden mit gerollten Kieseln an der Oberfläche sowie Ton, Sand und Kalkstein in der Tiefe gepflanzt. 7 Hektar sind der Produktion von Weißweinen gewidmet.

Der Jahrgang

Nach einem trockenen Winter und einem feuchten, aber gesunden Frühling bot der Sommer günstige Bedingungen, trotz einer Hitzewelle im August. Die frühen und ruhigen Ernten brachten wunderschöne Trauben hervor. Die ersten Verkostungen versprechen vielversprechende Weine mit großer Frische.

Vinifikation und Reifung

Nach einer manuellen Lese folgt eine sorgfältige Auswahl der Trauben. Die Trauben werden dann in Kisten gesammelt, um einer pneumatischen Pressung zu unterliegen. Nach dem Absetzen erfolgt die Gärung teilweise in Eichenfässern (30%) und in Edelstahltanks (70%). Die Reifung des Weins setzt sich über einen Zeitraum von acht Monaten fort, wobei die gleiche Aufteilung zwischen Fässern und Tanks eingehalten wird. Abfüllung nach acht Monaten.

Rebsorte

100% Roussanne

Château de Beaucastel : Roussanne Vieilles Vignes 2023
2.0.0