
Louis Latour : Vosne-Romanée 1er cru "Les Beaux Monts" 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Vosne-Romanée 1er Cru "Les Beaux Monts" 2022 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt einen tiefen Farbton mit granatroten Reflexen.
Nase
Das Bouquet offenbart eine komplexe Aromapalette aus Cassis und Mokka, veredelt durch würzige Muskatnoten. Nuancen von Walnuss und Haselnuss begleiten Aromen von Lakritz und Sauerkirsche.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seine Fülle und großzügige Struktur, bewahrt dabei eine schöne Frische. Die präsente Tanninstruktur unterstützt die Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen und führt zu einem saftigen, lang anhaltenden Finale.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Premier Cru begleitet perfekt einen Bœuf Mironton, ein Kaninchen mit Pfifferlingen oder Reh mit Preiselbeeren. Er harmoniert auch mit charakterstarken, gereiften Käsesorten.
Servieren und Lagerung
Der Vosne-Romanée 1er cru "Les Beaux Monts" 2022 wird idealerweise bei einer Temperatur von 15 bis 17 °C serviert. Dieser Wein kann bis etwa 2032 gelagert werden.
Ein Premier Cru der Côte de Nuits mit komplexen Aromen und eleganter Struktur
Der Produzent
Das 1797 von Jean Latour in Beaune gegründete Louis Latour bleibt ein unabhängiges Familienunternehmen, das bereits in der elften Generation in Burgund geführt wird. Einst Küfer, dann Winzer, besitzt die Familie Latour das größte Grands Crus der Côte d'Or. Als Pioniere moderner Vinifikationstechniken verbinden sie Innovation und Tradition und erhalten historische Keller sowie jahrhundertealte Reben.
Der Weinberg
Das Climat "Les Beaux Monts" von Vosne-Romanée profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir aus eisenhaltigem Ton, das die Ausdruckskraft des Pinot Noir besonders begünstigt. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Reben liefern kontrollierte Erträge von 38 Hektolitern pro Hektar, was Konzentration und Qualität garantiert.
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben werden nach traditioneller Methode in offenen Gärbehältern vinifiziert, gefolgt von einer vollständigen malolaktischen Gärung. Der Ausbau erfolgt über 10 bis 12 Monate in französischen Eichenfässern der Tonnellerie Louis Latour, davon 40 % Neuholz mit mittlerer Röstung.
Rebsorte
Dieser Wein wird ausschließlich aus Pinot Noir, der emblematischen Rebsorte Burgunds, hergestellt.
