10% Rabatt auf die Spitzenweine von Paul Jaboulet-Aîné mit Ihrem Rabattcode* JABOULET10 - Zum Angebot *Von dem Angebot ausgenommen sind laufende Sonderangebote, Subskriptionsweine und exklusive Weine, die nicht für die Angebote in Frage kommen. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.77/5
Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020
Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020
Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020
Gelber Stern
Parker90/100
+3 noten
Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020

Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020

CHF 490.00 inkl. MwSt.
CHF 81.67 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

ParkerParker90/100
J. RobinsonJ. Robinson16/20
MeadowMeadow88-91/100
J. SucklingJ. Suckling93/100

Beschreibung

Ein großer, komplexer und genussreicher Weißwein aus Meursault 1er Cru

Der Besitz

Als größtes Weingut in Burgund kann die Domaine Louis Latour auf eine über 200-jährige Weinbaugeschichte zurückblicken. Verteilt über die schönsten Parzellen in Premiers und Grands Crus von der Côte de Beaune bis zur Côte de Nuits, bringt der 50 Hektar große Weinberg der Domaine Louis Latour eine Reihe von Weinen aus 130 Appellationen hervor, die jeweils authentisch und raffiniert die Eigenschaften ihres Ursprungsterroirs zum Ausdruck bringen.

Die Domaine Louis Latour setzt sich seit 1996 aktiv für einen bewussten und umweltfreundlichen Weinbau ein.

Der Weinberg

Meursault ist die größte Gemeinde der Côte-d'Or, die Weißweine produziert und liegt südlich von Volnay und Pommard in der Côte de Beaune. Zwar besitzt Meursault keine Grands Crus, doch die hervorragende Qualität der Premiers Crus macht die Gemeinde zu einer weltberühmten Referenz für Liebhaber großer Burgunderweine. Das Château de Blagny, das sich ausschließlich im Besitz des Hauses Louis Latour befindet, wacht über einen außergewöhnlichen Weinberg. Die Weinberge sind im Durchschnitt 30 Jahre alt und befinden sich auf dem oberen Teil des Hügels über Meursault und Puligny-Montrachet. Dieses außergewöhnliche Terroir für den Chardonnay zeichnet sich durch seine Mergel- und Kalksteinböden aus, die Meursault-Weine mit einer großen Frische, Eleganz und einem großen Lagerungspotenzial hervorbringen.

Vinifizierung und Reifung

Nach der manuellen Lese erfolgt die Gärung auf traditionelle Weise in Eichenfässern, wobei die malolaktische Gärung zu 100 % erfolgt. Der 8- bis 10-monatige Ausbau erfolgt in französischen Eichenfässern (davon 35 % neue Fässer) aus der Küferei des Hauses Louis Latour.

Assemblage

Chardonnay (100%).

Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des Meursault 1er Cru "Blagny" Château de Blagny 2020 von Louis Latour

Robe

Die Robe hat eine schöne blassgelbe Farbe.

Nase

Gourmand, in der Nase vermischen sich Aromen von Akazienblüten mit köstlichen Brioche-Noten.

Gaumen

Frisch und eine schöne Spannung entblößend, verführt der Gaumen mit intensiven Noten von gerösteten Mandeln.

Speiseempfehlung

Dieser Meursault 1er Cru passt am besten zu Schalentieren wie Langustinen, Fisch in Sauce, Lachs mit Sauerampfer, Pfifferlingspfanne oder auch zu Käse.

Servieren

Für einen optimalen Genuss servieren Sie den Wein zwischen 12 und 14 °C.

Lagerpotenzial

Dieser Weißwein aus Burgund kann bis etwa 2028 gedulden und sein feines Aromenprofil komplett entfalten.

Louis Latour : Meursault 1er cru "Blagny" Château de Blagny 2020
Lieferung 8-14 Werktage
Persönliche Beratung +41 43 588 23 37
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.77/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
SchweizSchweiz, CHF
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0